FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die RTL-Aktie zeigt am Dienstagvormittag eine positive Entwicklung im XETRA-Handel. Mit einem Anstieg von 0,7 Prozent erreicht der Kurs 35,70 EUR. Diese Bewegung erfolgt in einem Marktumfeld, das von Unsicherheiten geprägt ist, doch die Aussicht auf eine erhöhte Dividende von 6,08 EUR je Aktie könnte das Interesse der Anleger weiter anfachen.

Die RTL-Aktie hat am Dienstagvormittag im XETRA-Handel an Wert gewonnen und notierte bei 35,70 EUR, was einem Anstieg von 0,7 Prozent entspricht. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie in einem volatilen Marktumfeld stattfindet, das von Unsicherheiten geprägt ist. Der Kurs erreichte im Tageshoch 35,75 EUR, bevor er sich leicht zurückzog. Mit einem Handelsvolumen von 1.291 Aktien zeigt sich ein reges Interesse der Investoren.
Ein Blick auf die langfristige Kursentwicklung der RTL-Aktie zeigt, dass der Titel am 15. September 2025 ein 52-Wochen-Hoch von 38,90 EUR erreichte. Aktuell liegt der Kurs noch 8,96 Prozent unter diesem Höchststand, was Raum für weitere Kursgewinne lässt. Das 52-Wochen-Tief wurde am 14. November 2024 bei 23,65 EUR markiert, was einen erheblichen Kursverlust von 33,75 Prozent bedeuten würde, sollte der Kurs auf dieses Niveau zurückfallen.
Ein weiterer positiver Aspekt für die Anleger ist die Aussicht auf eine deutlich erhöhte Dividende. Nachdem RTL im Jahr 2024 eine Dividende von 2,13 EUR je Aktie ausgeschüttet hat, wird für das laufende Jahr eine Ausschüttung von 6,08 EUR je Aktie erwartet. Diese Erhöhung könnte das Interesse der Investoren weiter ankurbeln und den Kurs stützen.
Die nächste wichtige Veröffentlichung für die Anleger wird die Q3 2025-Bilanz sein, die voraussichtlich am 18. November 2025 präsentiert wird. Experten erwarten für das Jahr 2025 einen Gewinn von 2,75 EUR je Aktie. Diese Prognosen und die Dividendenpolitik könnten entscheidende Faktoren für die zukünftige Kursentwicklung der RTL-Aktie sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "RTL-Aktie: Kursgewinne und Dividendenprognosen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "RTL-Aktie: Kursgewinne und Dividendenprognosen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »RTL-Aktie: Kursgewinne und Dividendenprognosen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!