LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Sterblichkeit durch chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes in vielen Ländern zwischen 2010 und 2019 gesunken ist. Besonders in Japan und Singapur sind die Risiken am geringsten, während Afghanistan und Eswatini die höchsten Raten aufweisen. Trotz dieser Fortschritte verlangsamt sich der Rückgang in vielen Ländern im Vergleich zum vorherigen Jahrzehnt.

Die Wahrscheinlichkeit, an chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes zu sterben, ist in vier von fünf Ländern zwischen 2010 und 2019 gesunken, wie eine Studie in The Lancet zeigt. Diese nicht übertragbaren Krankheiten sind weltweit die Haupttodesursache, und die Vereinten Nationen haben sich das Ziel gesetzt, die Todesfälle durch diese Krankheiten bis 2030 um ein Drittel zu reduzieren.
Die Studie ist die erste, die die Veränderung der Sterblichkeit durch nicht übertragbare Krankheiten (NCDs) in verschiedenen Ländern untersucht. Sie zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, vor dem 80. Lebensjahr an einer NCD zu sterben, in 152 Ländern für Frauen und in 147 Ländern für Männer gesunken ist. Trotz dieser Fortschritte verzeichneten mehr als die Hälfte der Länder in den 2010er Jahren langsamere Rückgänge im Vergleich zum vorherigen Jahrzehnt.
Im Jahr 2019 hatten Frauen in Japan und Männer in Singapur das geringste Risiko, an einer NCD zu sterben, während Frauen in Afghanistan und Männer in Eswatini das höchste Risiko aufwiesen. Alle 25 einkommensstarken Länder in der Datensammlung verzeichneten zwischen 2010 und 2019 einen Rückgang der NCD-Sterblichkeit, wobei Dänemark den größten Rückgang für beide Geschlechter und die USA den geringsten verzeichneten.
Veronica Le Nevez, eine Spezialistin für öffentliche Gesundheitspolitik, betont, dass die größten Treiber für die Verbesserungen in den Sterberaten die Integration besserer Behandlungen und Präventionsmaßnahmen in die Gesundheitssysteme, die weit verbreitete Anwendung von Statinen und Antihypertensiva sowie die Entwicklung von Impfstoffen gegen Hepatitis und Gebärmutterhalskrebs waren. Auch staatliche Beschränkungen für Tabak und Alkohol haben dazu beigetragen, die Sterblichkeit durch damit verbundene Krankheiten zu senken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückgang der Sterblichkeit durch chronische Krankheiten in ausgewählten Ländern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückgang der Sterblichkeit durch chronische Krankheiten in ausgewählten Ländern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückgang der Sterblichkeit durch chronische Krankheiten in ausgewählten Ländern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!