FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der nachbörsliche Handel verlief zur Wochenmitte ruhig, ohne kursbewegende Unternehmensnachrichten. Der XDAX konnte dennoch ein leichtes Plus verzeichnen, was auf die positive Entwicklung an der Wall Street zurückzuführen ist.

Der nachbörsliche Handel am deutschen Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte von einer ruhigen Seite. Ein Händler von Lang & Schwarz berichtete, dass es keine kursbewegenden Unternehmensnachrichten gab, die den Markt hätten beeinflussen können. Die Umsätze blieben im Durchschnitt, was auf ein geringes Handelsvolumen hindeutet.
Trotz der ruhigen Lage konnte der XDAX, der die Entwicklung des zinsbereinigten DAX-Futures abbildet, ein leichtes Plus von 0,4 Prozent verzeichnen. Diese Entwicklung ist vor allem auf die positive Stimmung an der Wall Street zurückzuführen, die den Gesamtmarkt leicht nach oben zog.
Der XDAX, ein Indikator für den nachbörslichen Handel, spiegelt die Erwartungen der Anleger wider, die sich auf die Eröffnung des nächsten Handelstages vorbereiten. Die positive Entwicklung an der Wall Street, die als einer der wichtigsten globalen Märkte gilt, hat dabei eine wesentliche Rolle gespielt.
Insgesamt bleibt der Markt in einer abwartenden Haltung, da keine bedeutenden Unternehmensnachrichten oder wirtschaftlichen Indikatoren veröffentlicht wurden, die eine stärkere Bewegung hätten auslösen können. Die Anleger scheinen auf weitere Impulse zu warten, die den Markt in eine klarere Richtung lenken könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ruhiger Nachbörsenhandel: DAX leicht im Plus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ruhiger Nachbörsenhandel: DAX leicht im Plus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ruhiger Nachbörsenhandel: DAX leicht im Plus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!