DENVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte NBA-Star Russell Westbrook hat sich mit einem neuen Projekt abseits des Basketballfeldes beschäftigt. Gemeinsam mit Kemba Walker und Donnell Beverly Jr. hat er das Startup Eazewell gegründet, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz den Prozess der Bestattungsplanung vereinfachen soll.

Russell Westbrook, der als Point Guard für die Denver Nuggets spielt, hat kürzlich die Gründung von Eazewell bekannt gegeben, einem Startup, das sich der Vereinfachung der Bestattungsplanung widmet. Unterstützt wird er dabei von Kemba Walker, einem ehemaligen Star der Charlotte Hornets, und seinem Jugendfreund Donnell Beverly Jr., der als Präsident von Russell Westbrook Enterprises und CEO von Eazewell fungiert. Eazewell nutzt Künstliche Intelligenz, um den Nutzern maßgeschneiderte Bestattungsoptionen entsprechend ihrem Budget und ihren Vorlieben anzubieten.
Die Plattform hilft bei der Verwaltung von Papierkram, der Budgetplanung, Einladungen und vernachlässigten Aufgaben wie der Kündigung von Versorgungsleistungen und Social-Media-Konten eines Verstorbenen. Das Unternehmen mit Sitz in Los Angeles beschäftigt derzeit 11 Mitarbeiter und hat seine Beta-Plattform bereits mit über 1.000 Familien getestet. Eazewell hat bisher keine Finanzierungsdetails bekannt gegeben, verfügt jedoch über Umsatzvereinbarungen mit Partnerdiensten und arbeitet an Partnerschaften mit Finanz- und Lebensversicherungsunternehmen.
Der Dienst ist derzeit kostenlos und enthält keine Werbekomponente. Der Ursprung von Eazewell liegt in der gemeinsamen Erfahrung von Westbrook und Beverly, die in ihrer Schulzeit den plötzlichen Tod ihres Freundes Khelcey Barrs III erlebten. Diese Erfahrung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den beiden, und nach dem Tod von Beverlys Eltern wurde die Idee für Eazewell geboren. Eine der innovativsten Funktionen von Eazewell ist ein sprachgesteuerter KI-Agent, der Kostenvoranschläge einholen und Bestattungsunternehmen im Namen des Nutzers kontaktieren kann.
Diese technologischen Fortschritte haben das Potenzial, die Bestattungsbranche aus dem ‘Dunklen Zeitalter’ zu holen, so Stephen Stokols, ein Investor von Eazewell. Kemba Walker hofft, dass Eazewell den Nutzern die Werkzeuge bietet, um ein Thema zu navigieren, das weder in der Schule noch im frühen Leben gelehrt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Software Architect AI (all genders)

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russell Westbrook startet KI-gestütztes Bestattungs-Startup" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russell Westbrook startet KI-gestütztes Bestattungs-Startup" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russell Westbrook startet KI-gestütztes Bestattungs-Startup« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!