TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Sagat in Street Fighter 6 markiert einen bedeutenden Moment für Fans der ikonischen Spielereihe. Ab dem 5. August wird der thailändische Kämpfer als DLC-Charakter verfügbar sein und bringt eine Mischung aus altbekannten und neuen Elementen mit sich.
Die Ankündigung von Sagats Rückkehr in Street Fighter 6 hat bei vielen Fans der Serie für Begeisterung gesorgt. Der thailändische Kämpfer, der erstmals 1987 als Endgegner im ursprünglichen Street Fighter auftrat, hat sich im Laufe der Jahre von einem einfachen Schläger zu einer komplexen Figur mit Ehre und Tiefgang entwickelt. In der neuesten Version des Spiels setzt Sagat auf sein klassisches Muay Thai, ergänzt durch Feuerbälle, Uppercuts und eine Reihe von Super Arts, die sowohl alte als auch neue Spieler ansprechen sollen.
Die Integration von Sagat in Street Fighter 6 wirft jedoch auch Fragen zur Balance auf. Sein Moveset, das auf Druck und Distanz setzt, könnte das Spielgeschehen erheblich beeinflussen. Mit Techniken wie High und Low Tiger Shots kann Sagat seine Gegner auf Distanz halten, während der Tiger Uppercut als klassische Anti-Air-Waffe dient. Neue Techniken wie der Tiger Nexus und der Tiger Vanquisher erweitern sein Comborepertoire und bieten Spielern neue strategische Möglichkeiten.
Ein weiteres Highlight ist die neue Tempelkulisse, die Sagats Rückkehr begleitet. Die ruhige Buddha-Statue im Hintergrund bietet einen interessanten Kontrast zur brutalen Schlagkraft des Kämpfers. Diese visuelle Gestaltung unterstreicht die Dualität von Sagats Charakter, der sowohl als Kämpfer als auch als philosophische Figur wahrgenommen werden kann.
Capcom setzt bei der Veröffentlichung von Sagat auf bekannte Monetarisierungsmuster. Neben dem klassischen Look à la Street Fighter II gibt es ein modernes Design in dunkleren Tönen, das im World Tour-Modus freigeschaltet oder alternativ gekauft werden kann. Diese Strategie zielt darauf ab, sowohl Nostalgiker als auch neue Spieler anzusprechen und die Fanbindung zu stärken.
Die Rückkehr von Sagat ist Teil des dritten Jahres der DLC-Erweiterungen für Street Fighter 6, das auf PS5, PS4, Xbox Series X|S, PC und Nintendo Switch 2 verfügbar ist. Neben Sagat werden in diesem Jahr auch C. Viper, Alex und Ingrid eingeführt, was gezielt auf das Nostalgiezentrum langjähriger Fans abzielt. Doch stellt sich die Frage, ob diese Strategie ausreicht, um das Interesse der Spieler langfristig zu halten.
Die Möglichkeit, Sagat vorab auf der EVO 2025 anzuspielen, zeigt, wie wichtig Capcom die Fanbindung ist. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Rückkehr alter Legenden allein ausreicht, um das Feuer der Begeisterung am Brennen zu halten. Die Integration neuer Modi und visueller Überarbeitungen ist solide, doch fehlt es dem Spiel teils an Überraschungen, die für frischen Wind sorgen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sagat kehrt zurück: Ein Klassiker im modernen Street Fighter 6" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sagat kehrt zurück: Ein Klassiker im modernen Street Fighter 6" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sagat kehrt zurück: Ein Klassiker im modernen Street Fighter 6« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!