NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Salesforce-Aktie verzeichnete im New Yorker Handel einen Rückgang von 1,8 Prozent und schloss bei 245,12 USD. Trotz eines Umsatzanstiegs von 9,77 Prozent im letzten Quartal blieben die Gewinne hinter den Erwartungen zurück. Experten prognostizieren für 2026 ein EPS von 11,38 USD.

Die Salesforce-Aktie erlebte im New Yorker Handel einen deutlichen Rückgang, was auf eine Kombination aus Marktunsicherheiten und Gewinnprognosen zurückzuführen ist. Trotz eines soliden Umsatzwachstums von 9,77 Prozent im letzten Quartal, das zu einem Gesamtumsatz von 10,24 Milliarden USD führte, blieben die Gewinne hinter den Erwartungen zurück. Dies führte zu einem Kursrückgang von 1,8 Prozent, wobei die Aktie bei 245,12 USD schloss.
Der Aktienkurs von Salesforce hat in den letzten 52 Wochen eine erhebliche Volatilität gezeigt. Während das 52-Wochen-Hoch bei 369,00 USD am 5. Dezember 2024 erreicht wurde, fiel der Kurs am 13. August 2025 auf ein Tief von 226,50 USD. Aktuell liegt der Kurs etwa 33,57 Prozent unter dem Höchststand, was auf anhaltende Herausforderungen im Marktumfeld hinweist.
Experten haben das mittlere Kursziel für die Salesforce-Aktie auf 332,00 USD festgelegt, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hinweist, sollte das Unternehmen seine Gewinnziele erreichen. Die nächste Bilanzvorlage wird am 26. November 2025 erwartet, und Analysten gehen davon aus, dass Salesforce bis 2026 ein Ergebnis je Aktie (EPS) von 11,38 USD erzielen könnte.
Die jüngsten Entwicklungen bei Salesforce spiegeln die Herausforderungen wider, denen viele Technologieunternehmen derzeit gegenüberstehen. Trotz beeindruckender Umsatzsteigerungen bleibt der Druck auf die Gewinnmargen hoch, was Investoren verunsichert. Die Konkurrenz im Bereich Unternehmenssoftware ist intensiv, und Salesforce muss weiterhin innovativ bleiben, um seine Marktposition zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salesforce-Aktie: Kursrückgang trotz Umsatzsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salesforce-Aktie: Kursrückgang trotz Umsatzsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salesforce-Aktie: Kursrückgang trotz Umsatzsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!