MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktueller Salmonellen-Ausbruch, der mit Hinterhofgeflügel in Verbindung gebracht wird, hat auch einen Bewohner des Allegheny County betroffen. Gesundheitsbehörden warnen vor den Risiken und geben wichtige Präventionstipps.
Salmonellen sind eine ernstzunehmende Gesundheitsgefahr, die weltweit immer wieder zu Ausbrüchen führt. Aktuell ist ein Bewohner des Allegheny County betroffen, der sich mit Salmonellen infiziert hat, die mit einem multi-staatlichen Ausbruch in Verbindung stehen. Die Gesundheitsbehörden des Countys haben bekannt gegeben, dass die meisten Betroffenen Kontakt zu Hinterhofgeflügel hatten. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, sich der Risiken bewusst zu sein, die von scheinbar harmlosen Haustieren ausgehen können. Die Symptome einer Salmonelleninfektion sind vielfältig und reichen von Magenkrämpfen über wässrigen Durchfall bis hin zu Kopfschmerzen und Übelkeit. Diese Symptome treten in der Regel sechs Stunden bis sechs Tage nach der Infektion auf und können bis zu einer Woche anhalten. Besonders gefährlich ist, dass auch gesund erscheinende Hühner und Enten die Bakterien übertragen können. Daher ist es entscheidend, nach dem Kontakt mit Geflügel gründlich die Hände zu waschen. Die Gesundheitsbehörden empfehlen zudem, den Verzehr von Speisen und Getränken in der Nähe von Geflügel zu vermeiden und die Utensilien zur Pflege der Tiere regelmäßig zu reinigen. Eier sollten häufig gesammelt, gereinigt und gekühlt werden, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Auch das Kochen von Eierspeisen auf mindestens 160°F ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme. Bei Auftreten von Symptomen wie Durchfall, hohem Fieber oder Erbrechen nach Kontakt mit Geflügel sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Diese Empfehlungen sind Teil eines umfassenden Ansatzes zur Prävention von Salmonelleninfektionen, der auch die Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahren und die richtige Handhabung von Geflügel umfasst. Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig es ist, sich der potenziellen Gefahren bewusst zu sein und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Die Gesundheitsbehörden arbeiten weiterhin daran, die genauen Ursachen des Ausbruchs zu ermitteln und die Öffentlichkeit über die neuesten Entwicklungen zu informieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Salmonellen-Ausbruch: Gesundheitsrisiken durch Hinterhofgeflügel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Salmonellen-Ausbruch: Gesundheitsrisiken durch Hinterhofgeflügel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Salmonellen-Ausbruch: Gesundheitsrisiken durch Hinterhofgeflügel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!