SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit den Galaxy Buds 3 FE eine preiswerte Alternative zu seinen Pro-Modellen vorgestellt, die ab dem 5. September 2025 erhältlich sein werden.

Samsung hat kürzlich die Galaxy Buds 3 FE präsentiert, die als kostengünstige Alternative zu den Pro-Modellen konzipiert sind. Diese neuen In-Ear-Kopfhörer bieten eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Verbraucher machen. Mit einem Preis von 149 Euro sind sie deutlich günstiger als die Pro-Versionen, die zum Marktstart teurer waren.
Die Galaxy Buds 3 FE sind in den Farben Schwarz und Hellgrau erhältlich und orientieren sich optisch stark an den Galaxy Buds 3 Pro. Sie bieten Active Noise Cancelling (ANC) mit einer maximalen Dämpfung von 32 dB, was für den Einsatz in typischen Umgebungen wie Büros oder öffentlichen Verkehrsmitteln ausreichend ist. Technisch gesehen, gibt es jedoch einige Abstriche im Vergleich zu den Pro-Modellen, wie den Einsatz eines einzelnen 11-mm-Dynamic-Drivers anstelle von Zwei-Wege-Lautsprechern.
Ein weiteres Highlight der Galaxy Buds 3 FE ist die Integration von KI-Features, die insbesondere bei Telefonaten für eine klare Stimmübertragung sorgen, selbst in lauten Umgebungen. Die Steuerung erfolgt über Touch-Gesten direkt am Ohrhörer oder per Sprachbefehl mit „Hey Google“. Dank der nahtlosen Gerätevernetzung von Samsung können Nutzer mühelos zwischen Smartphone, Tablet und Smartwatch wechseln.
Die Akkulaufzeit der Galaxy Buds 3 FE liegt im soliden Mittelfeld: Mit ANC sind bis zu sechs Stunden möglich, ohne ANC bis zu 8,5 Stunden. Das Ladecase bietet zusätzliche 24 bis 30 Stunden, was für mehrere Tage Nutzung ausreicht. Die Ohrhörer sind nach IP54 zertifiziert und somit gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Auch ohne Samsung-Smartphone lassen sie sich problemlos mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln.
Im Vergleich zu den Pro-Modellen müssen sich die Galaxy Buds 3 FE mit deren inzwischen gesunkenen Preisen messen. Dennoch bieten sie eine attraktive Kombination aus Design, Funktionalität und Preis, die sie zu einer interessanten Wahl für Nutzer macht, die auf der Suche nach hochwertigen, aber erschwinglichen kabellosen Kopfhörern sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Buds 3 FE: Die preiswerte Alternative mit KI-Features" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Buds 3 FE: Die preiswerte Alternative mit KI-Features" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Buds 3 FE: Die preiswerte Alternative mit KI-Features« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!