SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit dem Galaxy S25 Edge ein neues Smartphone angekündigt, das durch sein extrem schlankes Design auffällt. Doch die Eleganz hat ihren Preis: Der Akku ist im Vergleich zu anderen Modellen relativ klein.

Samsung hat mit dem Galaxy S25 Edge ein neues Smartphone angekündigt, das durch sein extrem schlankes Design auffällt. Doch die Eleganz hat ihren Preis: Der Akku ist im Vergleich zu anderen Modellen relativ klein. Laut aktuellen Berichten wird das Gerät mit einem Akku ausgestattet sein, der eine Kapazität von nur 3.900 mAh aufweist. Diese Information wurde durch neue regulatorische Einträge bestätigt, die von Brancheninsidern entdeckt wurden.
Die geringe Akkukapazität des Galaxy S25 Edge ist vor allem auf die beeindruckende Dicke von nur 5,84 mm zurückzuführen. Während andere Hersteller wie Tecno es geschafft haben, größere Akkus in ähnlich dünne Geräte zu integrieren, scheint Samsung hier einen anderen Weg eingeschlagen zu haben. Der Tecno Spark Slim, der kürzlich auf dem MWC 2025 vorgestellt wurde, bietet beispielsweise einen 5.200 mAh Akku bei einer Dicke von 5,75 mm.
Das Galaxy S25 Edge wird voraussichtlich Mitte April auf den Markt kommen. Trotz der kleinen Batterie bietet das Gerät eine Ladegeschwindigkeit von 25W, was mit dem Basismodell des Galaxy S25 vergleichbar ist. Diese Ladegeschwindigkeit könnte zumindest teilweise die Bedenken hinsichtlich der Akkulaufzeit mildern.
In Bezug auf den Preis wird das Galaxy S25 Edge voraussichtlich um die 1.000 US-Dollar kosten und ein Gewicht von 162 Gramm aufweisen. Diese Preisgestaltung könnte auf eine Premium-Positionierung im Markt hindeuten, trotz der Einschränkungen bei der Akkukapazität.
Samsung hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass sie in der Lage sind, innovative Designs mit leistungsstarker Technologie zu kombinieren. Es bleibt abzuwarten, wie der Markt auf das neue Modell reagieren wird und ob die Kunden bereit sind, die Kompromisse bei der Akkulaufzeit zugunsten des schlanken Designs einzugehen.
Insgesamt zeigt das Galaxy S25 Edge, dass Samsung weiterhin bereit ist, neue Wege zu gehen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Frage bleibt jedoch, ob die Verbraucher bereit sind, die Einschränkungen in Kauf zu nehmen, die mit einem so dünnen Gerät einhergehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy S25 Edge: Schlankes Design mit kleinen Kompromissen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy S25 Edge: Schlankes Design mit kleinen Kompromissen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy S25 Edge: Schlankes Design mit kleinen Kompromissen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!