SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold 7 einen weiteren Schritt in der Entwicklung faltbarer Smartphones gemacht. Trotz der Herausforderungen, die diese Technologie mit sich bringt, zeigt das neue Modell deutliche Verbesserungen in Design und Funktionalität.
Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold 7 erneut versucht, die Akzeptanz von Foldables im Massenmarkt zu steigern. Obwohl diese Geräteklasse laut Branchenberichten im ersten Quartal 2025 nur 1,5 Prozent der Smartphone-Verkäufe in Europa ausmachte, bleibt Samsung optimistisch. Das neue Modell adressiert viele der bisherigen Kritikpunkte, insbesondere in Bezug auf Design und Benutzerfreundlichkeit.
Ein wesentlicher Fortschritt des Galaxy Z Fold 7 ist das überarbeitete Gehäuse. Mit einer Dicke von nur 8,9 Millimetern im geschlossenen Zustand ist es deutlich schlanker als sein Vorgänger. Diese Reduktion macht das Gerät handlicher und weniger klobig, was es für den Alltag attraktiver macht. Auch das Gewicht wurde auf 215 Gramm reduziert, was den Komfort weiter erhöht.
Die Bildschirme des Fold 7 wurden ebenfalls vergrößert. Das Außendisplay misst nun 6,5 Zoll und bietet ein Seitenverhältnis von 21:9, während das Innendisplay auf acht Zoll angewachsen ist. Beide Bildschirme unterstützen eine Bildrate von bis zu 120 Hertz, was eine flüssige Bedienung ermöglicht. Diese Anpassungen sollen das Nutzererlebnis verbessern, insbesondere beim Multitasking.
Ein weiteres Highlight ist das neue Kamerasystem. Samsung hat eine 200-Megapixel-Kamera integriert, die auch im Galaxy S25 Ultra zum Einsatz kommt. Diese soll 44 Prozent mehr Licht einfangen und so detailliertere Aufnahmen ermöglichen. Auch die Frontkamera wurde verbessert und ist nun in einem Punchhole im Display untergebracht, was die Bildqualität bei Selfies und Videogesprächen steigert.
Die Haltbarkeit des Geräts wurde durch den Einsatz neuer Materialien erhöht. Gorilla Glass Victus 2 schützt die Rückseite, während Gorilla Glass Ceramic zwei die Vorderseite abdeckt. Das Ultra-Thin Glass des Innendisplays ist nun um 50 Prozent dicker, und ein neues Scharnier soll die Belastung gleichmäßiger verteilen. Diese Verbesserungen sollen die Sorgen der Nutzer bezüglich der Langlebigkeit des Geräts mindern.
Technisch setzt Samsung auf den Snapdragon 8 Elite Prozessor, der speziell für Galaxy-Smartphones angepasst wurde. Android 16 mit der One-UI-8-Oberfläche ist vorinstalliert. Neue KI-Funktionen wie die automatische Bildbearbeitung und der Audio Eraser, der Hintergrundgeräusche herausfiltert, runden das Softwarepaket ab.
Trotz dieser Fortschritte bleibt die sichtbare Falte im Display ein Problem. Auch der hohe Preis von 2.099 Euro für die Basisversion könnte potenzielle Käufer abschrecken. Dennoch zeigt das Galaxy Z Fold 7, dass Samsung entschlossen ist, die Foldable-Technologie weiterzuentwickeln und zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

KI-Spezialist (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung Galaxy Z Fold 7: Fortschritte bei Foldables" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung Galaxy Z Fold 7: Fortschritte bei Foldables" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung Galaxy Z Fold 7: Fortschritte bei Foldables« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!