SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat einen neuen Wasserfilter vorgestellt, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz und einem mehrstufigen Filtersystem eine Vielzahl von Schadstoffen aus Leitungswasser entfernen soll.

Samsung hat mit dem neuen Bespoke AI Water Purifier Countertop einen innovativen Wasserfilter auf den Markt gebracht, der sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und einem fortschrittlichen Filtersystem auszeichnet. Ziel ist es, eine hohe Reinheit des Wassers zu gewährleisten, indem bis zu 82 verschiedene Schadstoffe, darunter Mikroplastik und giftige Schwermetalle wie Blei und Quecksilber, effektiv entfernt werden. Diese Technologie wird durch ein vierstufiges Filtersystem ermöglicht, das Verunreinigungen ab einer Größe von mehr als 0,08 Mikrometern herausfiltert.
Der Wasserfilter von Samsung ist von der National Sanitation Foundation (NSF) zertifiziert, was seine Wirksamkeit und Sicherheit unterstreicht. Neben der Filterung von Schadstoffen bietet das System eine Elektrolyse-Desinfektionsfunktion, die alle drei Tage automatisch aktiviert wird, um die Wasserleitungen zu desinfizieren und die Hygiene zu gewährleisten. Diese Funktion eliminiert bis zu 99,9 Prozent der Bakterien, die Infektionen verursachen können.
Ein weiteres Highlight des Filters ist die Integration von Smart-Home- und KI-Funktionen. Samsungs Sprachassistent Bixby ermöglicht eine komfortable Steuerung des Systems, indem er den Wasserverbrauch überwacht und bei Bedarf einen Filterwechsel empfiehlt. Über die SmartThings-App können Nutzer die Wassermenge und -temperatur präzise einstellen, was eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer erlaubt.
Der Bespoke AI Water Purifier ist derzeit in Südkorea erhältlich und kostet umgerechnet etwa 900 Euro. Ob und wann das System auch in anderen Märkten, wie Deutschland, verfügbar sein wird, ist noch unklar. Dennoch zeigt Samsungs Ansatz, wie Künstliche Intelligenz zunehmend in Haushaltsgeräte integriert wird, um den Komfort und die Sicherheit im Alltag zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Praktikant*in Human Centric AI

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung setzt auf KI für fortschrittliche Wasserfiltertechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung setzt auf KI für fortschrittliche Wasserfiltertechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung setzt auf KI für fortschrittliche Wasserfiltertechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!