LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung hat auf die steigende Bedrohung durch Smartphone-Diebstähle reagiert und eine neue Sicherheitsinitiative gestartet, die Millionen von Galaxy-Geräten betrifft. Die aktualisierte Benutzeroberfläche One UI 7, die auf Android 15 basiert, bringt eine Reihe von Sicherheitsfunktionen mit sich, die darauf abzielen, sensible Nutzerdaten auch in den Händen von Dieben zu schützen.
Samsung hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitsinitiative gestartet, um die wachsende Bedrohung durch Smartphone-Diebstähle zu bekämpfen. Die neue Benutzeroberfläche One UI 7, die auf Android 15 basiert, bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die speziell darauf ausgelegt sind, sensible Nutzerdaten zu schützen, selbst wenn das Gerät in die falschen Hände gerät. Diese Initiative ist Teil von Samsungs kontinuierlichem Bestreben, die Sicherheit seiner Geräte zu verbessern und den Nutzern ein beruhigteres Gefühl zu geben.
Eine der herausragenden Funktionen ist die Diebstahlerkennung, die mithilfe von künstlicher Intelligenz ungewöhnliche Bewegungsmuster erkennt, wie das plötzliche Entreißen des Geräts, und den Bildschirm sofort sperrt. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Diebstähle in öffentlichen Verkehrsmitteln oder belebten Orten zu verhindern, wo solche Vorfälle häufig auftreten.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Offline-Sperre. Sollte das Smartphone über einen längeren Zeitraum keine Verbindung zum Netzwerk haben, wird es automatisch blockiert. Dies ist besonders vorteilhaft bei einem Netzwerkverlust nach einem Diebstahl, da es Dieben erschwert wird, auf die Daten zuzugreifen oder das Gerät zu verwenden.
Die Fernsteuerung ermöglicht es den Besitzern, das Gerät über ihre Telefonnummer zu sperren, selbst wenn kein Google-Konto aktiv ist. Diese Funktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da sie unabhängig von den üblichen Kontosperrmechanismen funktioniert und somit auch in Situationen nützlich ist, in denen der Zugriff auf das Google-Konto eingeschränkt ist.
Darüber hinaus verlangt das System bei sensiblen Änderungen an den Einstellungen, wie dem Sperrbildschirm, eine biometrische Bestätigung, es sei denn, die Nutzer befinden sich an einem vorher definierten sicheren Ort, wie zum Beispiel zuhause. Diese Funktion stellt sicher, dass unbefugte Änderungen an den Geräteeinstellungen verhindert werden.
Ein weiteres Sicherheitsmerkmal ist die Verzögerung bei der Datenrücksetzung. Versucht ein Angreifer, biometrische Sperren zu entfernen, muss er eine Zwangspause von 60 Minuten einlegen, in der der rechtmäßige Besitzer das Gerät über ein anderes Gerät sperren kann. Diese Verzögerung gibt den Besitzern wertvolle Zeit, um auf den Diebstahl zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Samsung hat diese Sicherheitsfunktionen nicht nur für die neuesten Modelle wie das Galaxy S25 entwickelt, sondern stellt sie auch für ältere Modelle wie das Galaxy S24, S23, S22 sowie die Galaxy Fold- und Flip-Geräte ab Generation 5 zur Verfügung. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, die Sicherheit seiner gesamten Produktpalette zu verbessern.
Während Samsung bereits mit der Einführung von One UI 7 beschäftigt ist, hat das Unternehmen auch die Beta-Version von One UI 8 basierend auf Android 16 gestartet. Diese neue Version wird mit weiteren Funktionen und Bugfixes erwartet, die die Benutzererfahrung weiter verbessern sollen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Dortmund
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Düsseldorf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung stärkt Sicherheit: Neue Diebstahlschutzfunktionen für Galaxy-Geräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung stärkt Sicherheit: Neue Diebstahlschutzfunktionen für Galaxy-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung stärkt Sicherheit: Neue Diebstahlschutzfunktionen für Galaxy-Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!