PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Pharmakonzern Sanofi hat mit seinem neuen Medikament Amlitelimab einen bedeutenden Studienerfolg bei der Behandlung von Neurodermitis erzielt. Trotz der positiven Ergebnisse reagierte die Börse enttäuscht, da das Mittel im Vergleich zu Dupixent, einem bestehenden Kassenschlager, schlechter abschnitt. Analysten sehen dennoch Potenzial, insbesondere aufgrund der selteneren Dosierungsmöglichkeiten.

Sanofi, ein führender Pharmakonzern mit Sitz in Paris, hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Neurodermitis erzielt. Das neue Medikament Amlitelimab hat in klinischen Studien alle wichtigen Ziele erreicht. Diese Entwicklung ist besonders relevant, da der Patentschutz für Sanofis derzeitiges Erfolgsmedikament Dupixent in einigen Jahren ausläuft. Trotz der positiven Studienergebnisse reagierte die Börse jedoch enttäuscht, und die Aktie verlor im Vormittagshandel bis zu zehn Prozent an Wert.
Der Wirkstoff Amlitelimab basiert auf einem Antikörper, der sich gegen das Molekül OX40 richtet, welches eine zentrale Rolle im Fortschreiten der atopischen Dermatitis spielt. Mit einem innovativen Wirkungsmechanismus soll das Medikament eine Überreaktion des Immunsystems verhindern. Ein wesentlicher Vorteil von Amlitelimab ist die Möglichkeit, es nur viermal im Jahr zu verabreichen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem aktuellen Behandlungsintervall von Dupixent darstellt.
In der aktuellen Phase-III-Studie, bekannt als Coast 1, wurden alle primären und sekundären Endpunkte erreicht. Die Probanden erhielten das Medikament in verschiedenen Dosen entweder alle vier oder alle zwölf Wochen. Nach 24 Wochen zeigte sich eine statistisch signifikante Verbesserung des Hautbildes und der Schwere der Erkrankung im Vergleich zur Placebogruppe. Diese Ergebnisse sind vielversprechend, auch wenn Analysten wie Richard Vosser von JPMorgan darauf hinweisen, dass der Vorteil im Vergleich zu Dupixent geringer ausfiel als erhofft.
Sanofi sieht sich aufgrund der auslaufenden Patente für Dupixent gezwungen, nach Alternativen zu suchen. Im vergangenen Jahr erzielte Dupixent Einnahmen von über 13 Milliarden Euro. Amlitelimab könnte eine vielversprechende Option darstellen, insbesondere da es auch bei anderen Erkrankungen wie Asthma und systemischer Sklerose getestet wird. Die Ergebnisse dieser Studien werden bis 2026 erwartet und könnten die Grundlage für weltweite Zulassungsanträge bilden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sanofi erzielt Fortschritte mit neuem Neurodermitis-Medikament" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sanofi erzielt Fortschritte mit neuem Neurodermitis-Medikament" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sanofi erzielt Fortschritte mit neuem Neurodermitis-Medikament« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!