PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vogelgrippe breitet sich in Europa schneller aus als in den letzten zehn Jahren. Bereits zehn Länder melden frühe Ausbrüche, was die Befürchtung einer erneuten Krise aufkommen lässt, die zu einem massiven Geflügelsterben und steigenden Lebensmittelpreisen führen könnte.
Die Vogelgrippe, eine hochpathogene Form der aviären Influenza, breitet sich in Europa mit einer Geschwindigkeit aus, die in den letzten zehn Jahren nicht beobachtet wurde. Bereits zehn Länder, darunter Polen, Spanien und Deutschland, haben seit August Ausbrüche gemeldet. Diese Entwicklung weckt Erinnerungen an frühere Krisen, die zur Keulung von Millionen von Vögeln führten und die Lebensmittelpreise in die Höhe trieben.
Die Hauptsorge der Regierungen und der Geflügelindustrie ist die potenzielle Verwüstung von Geflügelbeständen, die Möglichkeit von Handelsbeschränkungen und das Risiko einer neuen Pandemie. Der Virus wird hauptsächlich durch wandernde Wildvögel verbreitet und hat in der EU und Großbritannien 56 Ausbrüche verursacht. Besonders betroffen sind Polen, der größte Geflügelproduzent der EU, sowie Spanien und Deutschland.
In Belgien und der Slowakei wurden kürzlich die ersten Fälle der Saison gemeldet, was Belgien dazu veranlasste, alle Geflügelbestände in geschlossenen Räumen zu halten. Auch Frankreich, ein bedeutender Geflügelproduzent, hat Maßnahmen ergriffen und die Haltung von Geflügel in geschlossenen Räumen angeordnet, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Diese Maßnahmen wurden aufgrund der steigenden Fallzahlen in Spanien und Deutschland ergriffen.
Obwohl das Risiko für Menschen gering bleibt, da die meisten Infektionen durch engen Kontakt mit infizierten Tieren auftreten, beobachtet die Weltgesundheitsorganisation die Situation genau, da der Virus zunehmend auf Säugetiere übergreift. Frankreich hat seine dritte jährliche Impfkampagne gegen die Vogelgrippe für Enten gestartet und sieht darin einen Erfolg bei der Eindämmung der Krankheit. Auch in den USA und Asien hat die Vogelgrippe zugeschlagen, wobei in den USA über 180 Millionen Vögel gekeult wurden, was die Eierpreise beeinflusste und auch Milchkühe und Menschen infizierte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

(Senior) AI Engineer (m/f/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schnelle Ausbreitung der Vogelgrippe in Europa: Eine neue Krise droht" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schnelle Ausbreitung der Vogelgrippe in Europa: Eine neue Krise droht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schnelle Ausbreitung der Vogelgrippe in Europa: Eine neue Krise droht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!