LONDON (IT BOLTWISE) – Ein gravierender Fehler im TLS-Zertifikatssystem wurde entdeckt, der die Sicherheit von Cloudflares DNS-Dienst 1.1.1.1 gefährdet. Ein unautorisiertes Zertifikat wurde von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt, was die Schwächen des aktuellen Systems aufzeigt.

Im Mai ereignete sich ein bedeutendes Ereignis im Internet, das erst im September entdeckt wurde. Ein Sicherheitsforscher bemerkte, dass ein Zertifikat für die IP-Adresse 1.1.1.1 von der Finanzagentur Fina ausgestellt wurde, ohne dass Cloudflare, der Betreiber dieser DNS-Adresse, dies beantragt oder autorisiert hatte. Diese Entdeckung wirft ein Licht auf die Schwächen des TLS-Zertifikatssystems, das auf über 300 vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen basiert. Ein einziges fehlerhaftes Zertifikat kann das gesamte System kompromittieren, was die Sicherheit von Internetdiensten gefährdet.
Die Problematik wird durch die Tatsache verschärft, dass es vier Monate dauerte, bis der Fehler entdeckt wurde. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Sicherheitsmechanismen zu verbessern und die Überwachung zu intensivieren. Die Möglichkeit, dass ein Zertifikat für eine so prominente IP-Adresse wie 1.1.1.1 ausgestellt wird, ohne dass der Betreiber davon weiß, ist alarmierend und erfordert dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Zertifikatsverwaltung.
Ein weiteres Sicherheitsrisiko besteht darin, dass Benutzer oft dazu verleitet werden, scheinbar harmlose Befehle in ihre Terminals einzugeben, die in Wirklichkeit schädlichen Code ausführen. Ein Beispiel ist ein Base64-codierter Befehl, der in einer Mac-Umgebung ausgeführt wird und sofort beginnt, interessante Dateien hochzuladen. Diese Art von Angriff zeigt, wie wichtig es ist, vorsichtig mit Befehlen aus dem Internet umzugehen und die Benutzer über die Risiken aufzuklären.
Die Kreativität von Angreifern zeigt sich auch in der Nutzung von CSS zur Datenexfiltration. Obwohl CSS nicht vollständig Turing-vollständig ist, ermöglichen neue Funktionen wie if()-Anweisungen und Hintergrunddownloads potenziell die Extraktion von Daten. Diese Techniken sind jedoch durch die begrenzten String-Manipulationsfähigkeiten von CSS eingeschränkt, was ihre breite Anwendung erschwert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schwachstellen im TLS-Zertifikatssystem enthüllt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schwachstellen im TLS-Zertifikatssystem enthüllt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schwachstellen im TLS-Zertifikatssystem enthüllt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!