NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Börse zeigt 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung, die nur viermal in den letzten 100 Jahren zu beobachten war. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnet der S&P 500 ein beeindruckendes Wachstum. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Märkte?

Die Börse im Jahr 2025 zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung, die sowohl Investoren als auch Analysten in Staunen versetzt. Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen in Europa und dem Nahen Osten sowie neuer Zölle und Unsicherheiten über die Zinspolitik der Federal Reserve hat der S&P 500 bis Mitte Oktober um etwa 13 % zugelegt. Diese Entwicklung ist umso erstaunlicher, da sie in einem Umfeld stattfindet, das von wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt ist.
Der Optimismus zu Beginn des Jahres wurde vor allem durch die zunehmenden Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) befeuert. Doch im April kam es zu einem Rückschlag, als Präsident Trump seine “Liberation Day”-Zölle ankündigte, was kurzfristig das Vertrauen an der Wall Street erschütterte. Dennoch erholte sich der S&P 500 schnell und verzeichnete seit seinem Tiefpunkt im April einen Anstieg von über 20 %, was den Bullenmarkt neu entfachte.
Historisch gesehen sind solche Phasen von aufeinanderfolgenden zweistelligen Jahresgewinnen selten. In den letzten 100 Jahren gab es nur vier solcher Perioden: in den 1920er, 1930er, 1950er und 1990er Jahren. Jede dieser Phasen brachte sowohl großen Wohlstand als auch schmerzhafte Lektionen mit sich. Die 1920er Jahre beispielsweise waren geprägt von einem Konsumboom und endeten mit dem Börsencrash von 1929. Die 1930er Jahre waren von Volatilität geprägt, während die 1950er Jahre eine Ära des nachhaltigen Wohlstands darstellten.
Die 1990er Jahre, die Ähnlichkeiten mit der heutigen KI-getriebenen Marktentwicklung aufweisen, führten zur Dotcom-Blase, deren Platzen im Jahr 2000 enorme Verluste verursachte. Die aktuelle Marktrallye steht an einem Scheideweg: Einerseits könnte die KI-Revolution eine strukturelle Veränderung mit nachhaltigen wirtschaftlichen Auswirkungen darstellen, ähnlich der Einführung von Elektrizität oder des Internets. Andererseits warnen Skeptiker vor überhöhten Bewertungen und einer möglichen Blasenbildung.
Unabhängig davon, ob der Markt abkühlt oder weiter an Fahrt gewinnt, bleibt eine Lektion aus der Geschichte klar: Geduld wird belohnt. Der S&P 500 hat im Laufe der Zeit trotz Kriegen, Rezessionen und Finanzkrisen eine durchschnittliche jährliche Rendite von etwa 7 % nach Inflation erzielt. Diese Resilienz ist ein wesentlicher Bestandteil der Marktdynamik und bietet Investoren eine wertvolle Perspektive für die Zukunft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Lead Consultant AI (all genders)

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Werkstudent Digitale Kundenkommunikation & KI-Support (d/m/w)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Börsenphasen: Was die Geschichte über die Zukunft verrät" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Börsenphasen: Was die Geschichte über die Zukunft verrät" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Börsenphasen: Was die Geschichte über die Zukunft verrät« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!