NEW JERSEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein junger Footballspieler aus New Jersey, der nach einer Gehirnerschütterung anhaltende Symptome zeigte, wurde mit einer seltenen Gehirnfehlbildung diagnostiziert.
Logan Coleridge, ein Teenager aus New Jersey, der seit seiner Kindheit Football spielt, erlitt im August 2023 während eines Spiels eine schwere Gehirnerschütterung. Obwohl er bereits mehrere Gehirnerschütterungen in der Vergangenheit hatte, waren die Symptome diesmal besonders schwerwiegend. Er litt unter starker Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und einer extremen Lichtempfindlichkeit. Seine schulischen Leistungen litten erheblich, da er sich nicht mehr konzentrieren konnte und Gedächtnisprobleme hatte.
Seine Mutter, Becky Coleridge, war besorgt, da sich Logans Zustand trotz monatelanger Physiotherapie nicht besserte. Verschiedene Ärzte, darunter ein Neurologe und ein Orthopäde, konnten keine klare Diagnose stellen. Erst ein Spezialist für Gehirnerschütterungen veranlasste schließlich eine MRT-Untersuchung, die eine arteriovenöse Fehlbildung (AVM) im Gehirn von Logan aufdeckte.
Eine AVM ist ein Geflecht aus abnormalen Blutgefäßen im Gehirn, das zu einem erhöhten Risiko für Blutungen führen kann. Obwohl Logans AVM nicht gerissen war, verursachte sie dennoch erhebliche Symptome. Die Familie stand vor der Entscheidung zwischen einer Strahlentherapie und einer Operation. Da die Strahlentherapie zu lange dauern würde, entschied man sich für eine Operation durch Dr. Howard Riina, einen erfahrenen Neurochirurgen.
Am 17. Juli 2024 wurde Logan operiert, und die AVM wurde erfolgreich entfernt. Nach nur drei Tagen im Krankenhaus konnte er nach Hause zurückkehren, um sich weiter zu erholen. Die Operation bedeutete jedoch, dass Logan den Sommer größtenteils im Bett verbringen musste, was für den aktiven Teenager eine Herausforderung darstellte.
Heute hat Logan nur noch gelegentlich Kopfschmerzen, die mit Medikamenten behandelt werden können. Er hat seine schulischen Leistungen wieder aufgenommen und plant, bald wieder auf das Footballfeld zurückzukehren. Die Familie Coleridge setzt sich nun für frühzeitige Tests ein, um anderen ähnliche Erfahrungen zu ersparen.
Logans Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, bei anhaltenden Symptomen nach einer Gehirnerschütterung weiter nach der Ursache zu suchen. Die Diagnose einer AVM war ein Wendepunkt in seinem Leben, und er blickt nun optimistisch in die Zukunft, bereit für einen Neuanfang.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scientific AI Expert with focus on process optimisation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Lead Global Generative AI & Agentic Platform (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Gehirnfehlbildung bei Teenager nach Gehirnerschütterung entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Gehirnfehlbildung bei Teenager nach Gehirnerschütterung entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Gehirnfehlbildung bei Teenager nach Gehirnerschütterung entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!