SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine junge Frau aus Kalifornien erlebte eine medizinische Odyssee, die mit einer dramatischen Herzoperation endete. Was zunächst wie eine Krebserkrankung aussah, entpuppte sich als seltene Krankheit, die selbst erfahrene Ärzte vor Herausforderungen stellte.
Die 27-jährige Chelsea Cresencia aus Kalifornien machte im August 2023 eine Reise nach New York, die sie nie vergessen wird. Was als freudiger Urlaub geplant war, verwandelte sich schnell in einen Albtraum, als Cresencia nach fast jeder Mahlzeit erbrach und unter Atemnot litt. Diese Symptome, die sie seit 2018 begleiteten, verschlimmerten sich dramatisch.
Zurück in Kalifornien beruhigten sich die Symptome zunächst, doch während eines Besuchs in der San Francisco Bay Area traten neue, beunruhigende Anzeichen auf: Ihre Füße schwollen stark an. Ein Besuch in einer Notfallklinik führte zu einer schockierenden Entdeckung: Ein CT-Scan zeigte eine Masse an ihrem Herzen.
Die Ärzte vermuteten zunächst eine seltene und aggressive Krebsart, ein Angiosarkom des Herzens, das eine düstere Prognose hat. Doch bevor eine endgültige Diagnose gestellt werden konnte, verschlechterte sich Cresencias Zustand dramatisch. Ein Biopsieversuch führte zu einem Kreislaufkollaps, der nur durch den Einsatz einer ECMO-Maschine überlebt wurde.
In einer riskanten Operation entfernten die Ärzte schließlich die Masse aus ihrem Herzen. Die Pathologie ergab, dass es sich nicht um Krebs handelte, sondern um die seltene Rosai-Dorfman-Krankheit, die durch eine Überproduktion von weißen Blutkörperchen gekennzeichnet ist. Diese Krankheit ist so selten, dass viele Ärzte sie noch nie gesehen haben.
Nach der erfolgreichen Operation und der Entfernung der gesamten Masse ist Cresencia nun auf dem Weg der Besserung. Sie wird regelmäßig überwacht, um sicherzustellen, dass die Krankheit nicht zurückkehrt. Ihre Geschichte ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Herausforderungen, die seltene Krankheiten für Patienten und Ärzte darstellen können.
Heute ist Cresencia dankbar für die zweite Chance, die ihr gegeben wurde. Sie hat gelernt, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und genießt jeden Moment mit ihrem Partner und ihrer Familie. Ihre Geschichte erinnert daran, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu hören und bei ungewöhnlichen Symptomen medizinische Hilfe zu suchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Krankheit führt zu dramatischer Herzoperation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Krankheit führt zu dramatischer Herzoperation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Krankheit führt zu dramatischer Herzoperation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!