WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Weltfunkkonferenz in Shanghai 2027 wirft bereits jetzt ihre Schatten voraus. Amerikanische Telekommunikations- und Satellitenindustrievertreter äußern Bedenken über Sicherheitsrisiken und den wachsenden Einfluss Chinas. Die Konferenz wird entscheidend sein für die globale Zuteilung von Funkspektren, während die USA und China um die Vorherrschaft im niedrigen Erdorbit konkurrieren.

Die bevorstehende Weltfunkkonferenz 2027 in Shanghai sorgt bereits jetzt für Spannungen zwischen den USA und China. Amerikanische Telekommunikations- und Satellitenindustrievertreter äußern Bedenken über potenzielle Sicherheitsrisiken und den wachsenden Einfluss Chinas auf die globale Spektrumpolitik. Die Konferenz, die alle vier Jahre von der Internationalen Fernmeldeunion abgehalten wird, wird entscheidend sein für die Zuteilung von Funkspektren weltweit.
Madeleine Chang, Direktorin der Policy-Abteilung der Satellite Industry Association, betonte in einer Diskussion, dass die Wahl von Shanghai als Austragungsort Bedenken hinsichtlich Spionage und eingeschränkter Teilnahme aufwirft. Sie wies darauf hin, dass China in der Vergangenheit ausländische Branchenvertreter und US-Regierungsmitarbeiter festgenommen hat, was eine physische Gefahr für die Delegierten darstellt, die möglicherweise das Land nicht verlassen können.
Mehr als 80 % der Tagesordnungspunkte der WRC-27 sind weltraumbezogen, was das explosive Wachstum der Satellitenkommunikation widerspiegelt. Die Konferenz findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die USA und China um die Vorherrschaft in niedrigen Erdorbit-Konstellationen und Spektrumzuteilungen konkurrieren. Mary Brown, Geschäftsführerin von Wi-Fi Forward, warnte, dass der chinesische Telekommunikationsriese Huawei daran arbeitet, die US-Spektrumprioritäten weltweit zu untergraben, insbesondere im Bereich der 6-Gigahertz- und 7-Gigahertz-Bänder.
Die USA müssen jetzt mit den Vorbereitungen beginnen, um Koalitionen mit anderen Ländern zu bilden, so Brown. Sie wies darauf hin, dass Entwicklungsländer in Chinas wirtschaftlicher Sphäre aufgrund von Handels- oder Schuldenfragen möglicherweise Peking bei Spektrumfragen unterstützen, selbst wenn dies ihren eigenen Interessen widerspricht. Die Trump-Administration hat signalisiert, dass der Schutz des Wi-Fi-Zugangs zum 6-Gigahertz-Spektrum eine Priorität darstellt.
Sal Austin, CEO von DGX Security, betonte die lokale Bedeutung dieser internationalen Entscheidungen. Er erklärte, dass die Zukunft des Breitbands nicht nur in Genf oder Peking entschieden werden kann, sondern in Städten wie Detroit und Tulsa von den Menschen selbst gestaltet werden muss. Brown äußerte sich vorsichtig optimistisch über die US-Vorbereitungen und hob hervor, dass der ehemalige Leiter der National Telecommunications and Information Administration, Alan Davidson, Wi-Fi als eine amerikanische Technologie und Erfolgsgeschichte bezeichnet hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitsrisiken und Spektrumkämpfe im Weltraum: Herausforderungen für die USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitsrisiken und Spektrumkämpfe im Weltraum: Herausforderungen für die USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitsrisiken und Spektrumkämpfe im Weltraum: Herausforderungen für die USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!