SILICON VALLEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Snowflake hat ein neues Programm ins Leben gerufen, das speziell auf junge Technologieunternehmen abzielt. Unter dem Namen Snowflake for Startups bietet das Unternehmen Kapital, technische Ressourcen und Marktchancen für Firmen, die ihre Software auf der Snowflake-Plattform entwickeln. Der Fokus liegt dabei verstärkt auf Künstlicher Intelligenz.

Snowflake, ein führendes Unternehmen im Bereich Datenmanagement, hat kürzlich ein neues Programm namens Snowflake for Startups ins Leben gerufen. Dieses Programm richtet sich speziell an junge Technologieunternehmen, die ihre Softwarelösungen auf der Snowflake-Plattform entwickeln. Ziel ist es, diesen Startups nicht nur Kapital, sondern auch technische Ressourcen und Marktchancen zur Verfügung zu stellen. Damit ersetzt Snowflake das bisherige Powered by Snowflake-Programm und legt einen stärkeren Fokus auf Künstliche Intelligenz.
Unterstützt wird die Initiative von Snowflake Ventures, dem Investmentarm des Unternehmens. Dieser Fonds hat angekündigt, seine Investitionsrate in diesem Jahr um 30 Prozent zu erhöhen, um das Portfolio zu erweitern und die Anzahl der Exits auf 65 zu steigern. Dazu arbeitet Snowflake mit einem Netzwerk von über einem Dutzend Risikokapitalfonds zusammen, darunter Coatue, Greylock Partners, Madrona Ventures und Capital One Ventures. Für die beteiligten Investoren bedeutet dies einen frühen Zugang zu vielversprechenden Startups, die ihre Lösungen auf der Snowflake-Plattform entwickeln.
Für die Startups selbst steht eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten bereit. Neben kostenlosen Cloud-Guthaben und technischer Anleitung bietet Snowflake ein sechsmonatiges Accelerator-Programm an. Der Startup Accelerator soll jungen Unternehmen bei der Markteinführung, mit technischem Fachwissen und direkter Sichtbarkeit innerhalb des globalen Snowflake-Ökosystems helfen. Laut Snowflake hat sich die Anzahl der Bewerbungen für dieses Programm in diesem Jahr bereits verdreifacht.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Künstlichen Intelligenz. Startups, die im Bereich KI tätig sind, erhalten Zugang zu spezieller Rechenleistung innerhalb der Sicherheitsumgebung von Snowflake. Dies ermöglicht ihnen, Inferenz-Workloads auf mehreren von Snowflake selbst verwalteten Modellen auszuführen. Dadurch können Unternehmen ihre KI-Anwendungen schneller entwickeln, ohne große Investitionen in ihre eigene Infrastruktur tätigen zu müssen.
Die Einführung des Programms fällt mit der Eröffnung des Silicon Valley AI Hub in Menlo Park zusammen. Dieses neue 28.000 Quadratmeter große Büro bietet Coworking-Spaces für Startups und wird als Veranstaltungsort für Bildungsangebote im Bereich Künstliche Intelligenz dienen. Snowflake positioniert das Hub als Treffpunkt, an dem junge Unternehmen, Investoren und Experten zusammenkommen und zusammenarbeiten können.
Mit Snowflake for Startups stärkt das Unternehmen seine Rolle als Partner für die nächste Generation von Software- und KI-Unternehmen. Durch die Kombination von Technologie, Kapital und Marktzugang will das Unternehmen sein eigenes Ökosystem erweitern und die Innovationsmöglichkeiten für junge Unternehmen erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Snowflake startet neues Programm für Startups mit Fokus auf KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Snowflake startet neues Programm für Startups mit Fokus auf KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Snowflake startet neues Programm für Startups mit Fokus auf KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!