BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, hat Unterstützung vom Sozialverband VdK erhalten.
Der Sozialverband VdK hat sich hinter die jüngste Initiative der neuen Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas gestellt, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung zu integrieren. Verena Bentele, Präsidentin des VdK, lobte den mutigen Ansatz der SPD-Politikerin, überkommene Privilegien zu hinterfragen. Bas hatte in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe betont, dass die Einnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung verbessert werden müssten. Sie schlug vor, dass auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in das System einzahlen sollten. Bentele unterstützte diesen Vorschlag und bezeichnete es als „komplett aus der Zeit gefallen“, dass sich Beamte und Politiker der solidarischen Rentenversicherung entziehen. Sie forderte, dass Deutschland sich von Kürzungsdrohungen und der ständigen Verunsicherung der Menschen abwenden müsse. Stattdessen sollten stabile und höhere Beitragseinnahmequellen im Fokus stehen. Auch Menschen mit hohen Einkommen sollten stärker in die Finanzierung der Rente einbezogen werden. Der Deutsche Beamtenbund (dbb) lehnte den Vorschlag von Bas jedoch ab. Ulrich Silberbach, der dbb-Bundesvorsitzende, sprach sich klar gegen eine Zwangs-Einheitsversicherung aus. Bentele hingegen argumentierte, dass eine Erwerbstätigenversicherung, in die alle einzahlen, nicht nur eine Gerechtigkeitslücke schließen, sondern auch eine Finanzierungslücke in der gesetzlichen Rente bis in die 2070er Jahre verhindern würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Software Engineer KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sozialverband VdK unterstützt Rentenreform: Beamte sollen einzahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sozialverband VdK unterstützt Rentenreform: Beamte sollen einzahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sozialverband VdK unterstützt Rentenreform: Beamte sollen einzahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!