CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX plant einen weiteren Start eines GPS III-Satelliten für die US Space Force, der die Fähigkeit zur schnellen Satellitendeployment demonstriert.

SpaceX wird am 30. Mai einen GPS III-Satelliten für die US Space Force von Cape Canaveral aus starten. Diese Mission zeigt die Fähigkeit der Space Force, Satelliten schnell zu starten und in Betrieb zu nehmen, was für die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist. Der GPS III-Satellit ist mit fortschrittlicher Anti-Jamming- und Anti-Spoofing-Technologie ausgestattet, bekannt als M-Code.
Der Start des Falcon 9-Raketen wird zwischen 13:23 Uhr und 14:08 Uhr erwartet, wie aus einem Planungsdokument der Federal Aviation Administration hervorgeht. Diese beschleunigte Startsequenz ist ein weiteres Beispiel für die Fähigkeit der Space Force, die Konstellation bei Bedarf schnell zu erneuern.
Mit 38 GPS-Satelliten im Orbit, von denen 31 täglich betrieben werden, verfügt die Space Force über eine gesunde Redundanz in der Konstellation. Dies ist eine gute Nachricht für die militärischen und zivilen Nutzer weltweit, die auf GPS für verschiedene Anwendungen wie Navigation, Handel und Notfalldienste angewiesen sind.
Die Wetterbedingungen könnten jedoch eine Herausforderung darstellen, da die 45. Wetterstaffel der Space Force eine 45-prozentige Chance auf günstiges Wetter für den Start prognostiziert. Gewitter, die durch die Meeresbrise verursacht werden, könnten den Start verzögern.
Im Dezember startete SpaceX bereits den siebten GPS III-Satelliten von Lockheed Martin, wobei die Vorbereitungszeit von zwei Jahren auf weniger als fünf Monate verkürzt wurde. Dies zeigt die Fähigkeit der Space Force, auf dringende Bedürfnisse der Konstellation schnell zu reagieren.
Die jüngste Serie von GPS III-Satelliten ist mit M-Code-Technologie ausgestattet, die eine verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit für militärische GPS-Signale bietet. Diese Technologie ist seit 2020 in Betrieb und bietet bis zu achtmal mehr Anti-Jamming-Leistung als frühere Modelle.
GPS-Satelliten sind entscheidend für die Navigation von US-Militäreinheiten und unterstützen globale Finanzmärkte, Transport, Landwirtschaft und andere Sektoren. Die Fähigkeit, diese Satelliten schnell zu starten, ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der kontinuierlichen Verfügbarkeit dieser Dienste.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Experte (m/w/d) für KI-Governance

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX beschleunigt GPS III-Starts für die US Space Force" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX beschleunigt GPS III-Starts für die US Space Force" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX beschleunigt GPS III-Starts für die US Space Force« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!