CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SpaceX plant den Bau neuer Landeplätze für seine Falcon-Raketen in Florida, um die Effizienz und Kapazität seiner Missionen zu steigern. Diese Entwicklung erfolgt im Zuge der Rückgabe der bisherigen Landezonen an die US Space Force, die das Gelände an zwei neue Startups weitergibt. Die neuen Landeplätze sollen die Anzahl der möglichen Starts und Landungen erhöhen und die Zusammenarbeit mit anderen Raumfahrtunternehmen erleichtern.

SpaceX hat in den letzten Jahren mit seinen spektakulären Raketenlandungen weltweit für Aufsehen gesorgt. Besonders die synchronen Landungen der Falcon Heavy Booster haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Diese beeindruckenden Manöver fanden auf den Landezonen 1 und 2 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida statt. Seit der ersten erfolgreichen Rückkehr eines Falcon 9 Boosters im Jahr 2015 hat SpaceX insgesamt 66 Booster auf diesen Landezonen gelandet.
Nun plant SpaceX, die Landezonen an die US Space Force zurückzugeben, die das Gelände an zwei neue Raumfahrtunternehmen, Vaya Space und Phantom Space, weitervergeben hat. Diese Unternehmen haben bisher noch keine orbitalen Raketenstarts durchgeführt, planen jedoch, in den kommenden Jahren ihre ersten Starts zu realisieren. SpaceX hingegen wird neue Landeplätze in der Nähe seiner bestehenden Startplätze in Florida errichten, um die Effizienz seiner Missionen zu steigern.
Die Entscheidung, Start- und Landeplätze zu kombinieren, folgt einer neuen Richtlinie der Space Force. Diese soll den Raumhafen für mehr Unternehmen öffnen und die Sicherheitszonen, die für jeden Start evakuiert werden müssen, verkleinern. Dadurch werden Unterbrechungen und Terminüberschneidungen zwischen SpaceX und anderen Anbietern reduziert. Die Federal Aviation Administration (FAA) hat bereits die Pläne von SpaceX genehmigt, die Anzahl der Falcon 9 Starts von Space Launch Complex-40 (SLC-40) mehr als zu verdoppeln.
SpaceX plant, bis zu 120 Falcon 9 Raketen pro Jahr von SLC-40 zu starten, was eine erhebliche Steigerung gegenüber den 50 Starts ist, die in einer früheren Überprüfung im Jahr 2020 genehmigt wurden. Die meisten dieser Starts dienen dem Transport der eigenen Starlink-Satelliten von SpaceX in den Orbit. Die neuen Landeplätze sollen auch die Rückkehr der Falcon Heavy Booster ermöglichen, deren nächste Missionen frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 geplant sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX plant neue Landeplätze für Falcon-Raketen in Florida" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX plant neue Landeplätze für Falcon-Raketen in Florida" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX plant neue Landeplätze für Falcon-Raketen in Florida« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!