KAP CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX hat den Start der Starlink 12-21 Mission erneut verschoben. Der neue Starttermin ist für Montagabend angesetzt, nachdem technische Probleme mit der Falcon 9 Rakete untersucht werden mussten.

SpaceX hat den Start der Starlink 12-21 Mission, der ursprünglich für das Wochenende geplant war, erneut verschoben. Der neue Starttermin ist nun für Montagabend um 23:21 Uhr angesetzt. Diese Entscheidung fiel, nachdem technische Probleme mit der Falcon 9 Rakete aufgetreten waren, die eine genauere Untersuchung erforderten. Der Start wird von Cape Canaveral aus erfolgen, einem der bedeutendsten Standorte für Raumfahrtaktivitäten in den USA.
Die Verzögerung ist nicht die erste in der jüngsten Geschichte von SpaceX. Erst vor einer Woche kam es zu einem Zwischenfall, bei dem ein Falcon 9 Booster nach einer ansonsten erfolgreichen Mission beim Landeversuch Feuer fing und zerstört wurde. Diese Vorfälle haben die Aufmerksamkeit der Federal Aviation Administration (FAA) auf sich gezogen, die SpaceX jedoch bereits die Genehmigung erteilt hat, die Starts fortzusetzen.
Die Starlink 12-21 Mission ist Teil von SpaceX’ ehrgeizigem Plan, ein globales Satellitennetzwerk für Internetdienste aufzubauen. Der Start dieser Mission wird als wichtiger Schritt gesehen, um die Kapazität und Reichweite des Starlink-Netzwerks zu erweitern. Die Rakete wird in südöstlicher Richtung starten und die Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn bringen.
Technisch gesehen ist die Falcon 9 Rakete ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie ist mit neun Merlin-Triebwerken ausgestattet, die für ihren Schub und ihre Effizienz bekannt sind. Diese Triebwerke ermöglichen es der Rakete, ihre Nutzlast sicher in den Orbit zu bringen. Die erste Stufe der Rakete wird auf dem Drohnenschiff ‘A Shortfall of Gravitas’ im Atlantik landen, um für zukünftige Missionen wiederverwendet zu werden.
Die Verzögerungen bei SpaceX werfen jedoch Fragen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit der wiederverwendbaren Raketen auf. Experten betonen, dass trotz der Herausforderungen die Vorteile der Wiederverwendbarkeit, wie Kosteneinsparungen und erhöhte Startfrequenzen, die Risiken überwiegen. Die Raumfahrtindustrie beobachtet gespannt, wie SpaceX mit diesen Herausforderungen umgeht und welche Lehren daraus gezogen werden.
In der Zukunft plant SpaceX, die Anzahl der Starlink-Satelliten erheblich zu erhöhen, um eine flächendeckende Internetversorgung zu gewährleisten. Dies könnte insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten einen erheblichen Einfluss haben, wo herkömmliche Internetdienste oft nicht verfügbar sind. Die Entwicklungen bei SpaceX könnten somit nicht nur die Raumfahrtindustrie, sondern auch die globale Kommunikationsinfrastruktur nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX verschiebt Start der Starlink-Mission erneut" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX verschiebt Start der Starlink-Mission erneut" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX verschiebt Start der Starlink-Mission erneut« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!