MINAS GERAIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Spark Energy Minerals hat seine Explorationsbemühungen im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais intensiviert, um die Lithiumvorkommen in der Region weiter zu erschließen.

Spark Energy Minerals hat kürzlich bedeutende Fortschritte bei der Erkundung von Lithiumvorkommen im brasilianischen Minas Gerais gemacht. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Arapaima-Projekt, das vielversprechende Ergebnisse liefert. Die jüngsten Analysen von SGS Laboratory, basierend auf 16 Proben, bestätigen einen 21,5 Kilometer langen Pegmatittrend, der auf wirtschaftlich nutzbare Lithiumvorkommen hinweist.
Unter der Leitung von Jon Hill intensiviert Spark Energy Minerals seine Erkundungsarbeiten in strategisch wichtigen Gebieten. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Proben aus Oberflächennähe, die trotz Verwitterung und Oxidation wertvolle Hinweise auf darunterliegende Lithiumvorkommen liefern. Diese Proben sind entscheidend für die Identifizierung neuer Bohrziele, die bis zum Frühjahr 2025 festgelegt werden sollen.
Die Veröffentlichung von weiteren 56 Probenresultaten steht kurz bevor, was die Perspektiven für die Identifizierung neuer Bohrziele weiter verbessern könnte. Bisherige Erfolge umfassen 109 Kartierungen von Pegmatitvorkommen entlang von 31 Kilometern und die Identifizierung von 59 ehemaligen Kleinbergbau-Stätten mit Potenzial für zukünftige Ausgrabungen.
Die aktuellen Analysen zeigen, dass die Proben aus den Zielgebieten 1 und 5 ermutigende Lithium-Anomalien aufweisen. Diese Ergebnisse untermauern die Strategie von Spark Energy Minerals, das Potenzial des Projekts Arapaima weiter auszuschöpfen. CEO Eugene Hodgson betont, dass die jüngsten Fortschritte das Vertrauen in das Projekt stärken und ein erweitertes Potenzial für die Zukunft offenbaren.
Mit dem Ziel, die globale Energiewende zu unterstützen, treibt Spark Energy Minerals seine Explorationsbemühungen mit Nachdruck voran. Das Unternehmen positioniert sich als bedeutender Akteur auf dem Weltmarkt für Batteriemetalle und trägt zur Sicherung der Rohstoffversorgung für die Elektromobilität bei.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spark Energy Minerals erweitert Lithiumexploration in Brasilien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spark Energy Minerals erweitert Lithiumexploration in Brasilien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spark Energy Minerals erweitert Lithiumexploration in Brasilien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!