FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der politischen Unruhen in Frankreich und des anhaltenden Shutdowns in den USA zeigen sich die europäischen Anleihemärkte stabil. Die Renditen bleiben in einer engen Spanne, während Investoren verstärkt auf Unternehmensanleihen setzen, um von höheren Kupons zu profitieren.

Die jüngsten politischen Entwicklungen in Europa und den USA haben die Anleihemärkte nur geringfügig beeinflusst. In Frankreich sorgte die Ernennung eines neuen Premierministers durch Präsident Emmanuel Macron für eine Beruhigung der Märkte, nachdem die Renditen deutscher Bundesanleihen kurzzeitig gestiegen waren. Diese Stabilität zeigt sich auch in den USA, wo der Government Shutdown die Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten verzögert.
Analysten wie Elmar Völker von der LBBW erwarten, dass die Renditen der zehnjährigen Bundesanleihen in einer engen Spanne zwischen 2,60 und 2,80 Prozent verbleiben. Diese Einschätzung basiert auf der aktuellen geldpolitischen Zurückhaltung der Europäischen Zentralbank und den moderat positiven Frühindikatoren aus dem Euroraum. Die bearishe Positionierung der Marktakteure deutet darauf hin, dass Phasen der Kurserholung eher für Gewinnmitnahmen genutzt werden.
In den USA fehlen derzeit aussagekräftige Indikatoren zur weiteren Zinspolitik der Notenbank, da der Government Shutdown die Veröffentlichung wichtiger Daten verzögert. Die Fed hat im September die Leitzinsen gesenkt, und bis Ende 2026 werden weitere Senkungen erwartet. Tim Oechsner von der Steubing AG sieht den fragilen Arbeitsmarkt als entscheidenden Faktor für die nächsten Zinsschritte, während die Fed unter politischem Druck steht, die Geldpolitik zu lockern.
Unternehmensanleihen großer deutscher Firmen stehen weiterhin im Fokus der Investoren. Anleihen von ENBW, Bayer und Siemens sind besonders gefragt. Auch eine Anleihe von Grenke Leasing mit einer Rendite von 3,7 Prozent zieht Interesse auf sich. Abseits des Mainstreams verzeichnet die Anleihe der New South Wales Treasury Corp. in australischen Dollar eine starke Nachfrage, ebenso wie eine neue Anleihe der DEAG Deutsche Entertainment mit einem hohen Kupon von 7,75 Prozent.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Renditen trotz politischer Turbulenzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Renditen trotz politischer Turbulenzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Renditen trotz politischer Turbulenzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!