HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltend schwache Konjunktur hat im ersten Halbjahr 2025 zu einer gedämpften Nachfrage nach Industrie- und Logistikflächen geführt. Dennoch zeigen sich die Spitzenmieten in den Top-7-Märkten Deutschlands weitgehend stabil.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die wirtschaftliche Unsicherheit, die durch Faktoren wie Zölle, Deregulierung und Konjunkturhilfen verstärkt wird, hat die Nachfrage nach Industrie- und Logistikimmobilien in Deutschland beeinflusst. Trotz dieser Herausforderungen bleiben die Spitzenmieten in den Top-7-Märkten stabil, was auf eine gewisse Resilienz des Marktes hinweist. Besonders in Städten wie Hamburg, Köln und Stuttgart zeigt sich eine gedämpfte Nachfrage nach großen Flächen, während kleinere bis mittelgroße Objekte weiterhin Interesse wecken.

In Düsseldorf hat die hohe Nachfrage asiatischer Logistikunternehmen zu einem Anstieg der Mietpreise geführt, was den Markt belebt hat. Die Spitzenmieten in Düsseldorf stiegen um 8,97 % auf 8,50 €/m²/Monat, während Frankfurt und Berlin ebenfalls leichte Steigerungen verzeichneten. München bleibt mit einer Spitzenmiete von 10,80 €/m²/Monat an der Spitze der Preisskala.

Interessanterweise verzeichnete Köln im Umland einen Anstieg der Spitzenmieten um 30,77 %, was erstmals das Niveau des Stadtgebiets übertraf. Diese Entwicklung könnte jedoch nur vorübergehend sein, da neue Mietverträge in Kölner Neubauten das Stadtgebiet wieder attraktiver machen könnten. Auch Hamburg verzeichnete im Umland einen deutlichen Zuwachs, was auf eine Verschiebung der Nachfrage hin zu peripheren Regionen hindeutet.

Auf dem Investmentmarkt zeigt sich eine stabile Nachfrage nach Core-Objekten, wobei die Spitzenrenditen bei etwa 4,50 % stagnieren. Entwickler und Eigennutzer sind besonders an Liegenschaften mit Entwicklungspotenzial interessiert, was zu einer verstärkten Zusammenarbeit mit Endinvestoren in Form von Joint Ventures führt. Während die Grundstückspreise in Hamburg und Stuttgart stabil blieben, verzeichneten Berlin, Köln, Frankfurt und München teilweise erhebliche Zuwächse.

Die Prognosen für das zweite Halbjahr 2025 deuten auf eine mögliche Konsolidierung des Marktes hin. Positive Signale wie ein angekündigtes Infrastrukturpaket und steuerliche Entlastungen könnten die wirtschaftliche Lage verbessern und die Nachfrage nach Flächen sowie die Mietentwicklung im Jahr 2026 positiv beeinflussen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auf Logistikinvestitionen auswirken werden.

Um den Herausforderungen des Marktes gerecht zu werden, haben einige Partner des Gewerbeimmobiliennetzwerks German Property Partners (GPP) ihre Teams verstärkt. So übernimmt Daniel Noeckel die Leitung des Bereichs Industrie & Logistik bei Greif & Contzen, während das Stuttgarter Logistik-Team von E & G Immobilien zwei neue Berater hinzugewinnt. Auch bei Anteon gibt es personelle Verstärkungen, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Stabile Spitzenmieten trotz schwacher Konjunktur in Logistikmärkten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Stabile Spitzenmieten trotz schwacher Konjunktur in Logistikmärkten
Stabile Spitzenmieten trotz schwacher Konjunktur in Logistikmärkten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Stabile Spitzenmieten trotz schwacher Konjunktur in Logistikmärkten".
Stichwörter Immobilien Konsolidierung Logistik Markt Mieten Real Estate Renditen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabile Spitzenmieten trotz schwacher Konjunktur in Logistikmärkten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabile Spitzenmieten trotz schwacher Konjunktur in Logistikmärkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabile Spitzenmieten trotz schwacher Konjunktur in Logistikmärkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    532 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs