LONDON (IT BOLTWISE) – Der globale Immobilienmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2025 bemerkenswerte Stabilität, trotz eines leichten Rückgangs im gewerblichen Sektor. Investoren zeigen sich optimistisch, da die Akzeptanz der aktuellen Preisniveaus steigt und die Nachfrage in bestimmten Segmenten, wie dem Büroimmobilienmarkt, zunimmt. Besonders in den USA verzeichnete das Bürosegment ein beeindruckendes Wachstum, während in Deutschland noch Zurückhaltung herrscht.

Der globale Immobilienmarkt hat im ersten Halbjahr 2025 ein Transaktionsvolumen von 380 Milliarden US-Dollar erreicht, was nahezu dem Niveau des Vorjahres entspricht. Diese Stabilität ist bemerkenswert, da der Markt mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist, darunter geopolitische Unsicherheiten und schwankende wirtschaftliche Bedingungen. Dennoch zeigen sowohl Käufer als auch Verkäufer eine verbesserte Stimmung und Bereitschaft zu Transaktionen, was auf eine mögliche Erholung der Investitionstätigkeit hindeutet.
Im gewerblichen Immobiliensektor wurde im zweiten Quartal 2025 ein Transaktionsvolumen von 193 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was einem Rückgang von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders das Bürosegment zeigt jedoch positive Entwicklungen. Weltweit stiegen die Transaktionen in diesem Bereich um fast 12 %, wobei die USA ein Wachstum von 50 % verzeichneten. Diese Zunahme ist auf das geringe Angebot und die schwache Bautätigkeit zurückzuführen, die das Vertrauen in steigende Mieten stärken.
Der Wohnimmobiliensektor erlebte im zweiten Quartal einen Rückgang der Transaktionen um 9 % im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch lag das Halbjahresergebnis dank eines starken Jahresauftakts 8 % über dem Vorjahr. Besonders das Segment Seniorenwohnen zeigte eine dynamische Entwicklung mit Investitionen von 15 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von über 80 % entspricht. Die Nachfrage bleibt stabil, jedoch bremst ein Mangel an verfügbaren Investitionsmöglichkeiten die Aktivität in einigen Märkten.
Im Bereich der Industrie- und Logistikimmobilien gingen die Investitionen im zweiten Quartal um 10 % zurück. Diese Entwicklung folgt auf drei Quartale mit positivem Wachstum, sodass das Volumen im ersten Halbjahr weitgehend stabil blieb. Unsicherheiten über die Auswirkungen von US-amerikanischen Importzöllen belasten die Erwartungen der Investoren, insbesondere in der Asien-Pazifik-Region. Dennoch könnten jüngste Handelsvereinbarungen mehr Klarheit schaffen und die aufgestaute Nachfrage im weiteren Jahresverlauf entladen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilität auf dem globalen Immobilienmarkt trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilität auf dem globalen Immobilienmarkt trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilität auf dem globalen Immobilienmarkt trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!