LONDON (IT BOLTWISE) – Die Post-Trade-Industrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch digitale Vermögenswerte und Künstliche Intelligenz. Laut einer aktuellen Analyse könnten Stablecoins und KI die Effizienz im Handel erheblich steigern und bis 2030 einen bedeutenden Anteil des Marktumsatzes ausmachen.

Die globale Post-Trade-Industrie befindet sich an einem Wendepunkt, an dem digitale Vermögenswerte und Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Stablecoins und KI die Effizienz im Handel erheblich steigern könnten. Bis 2030 könnten tokenisierte Vermögenswerte bereits 10% des Marktumsatzes ausmachen, wobei bankeneigene Stablecoins als Haupttreiber fungieren. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Tokenisierung von Fonds und die Effizienzsteigerung bei Sicherheiten unterstützt.
Besonders in der Region Asien-Pazifik ist die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte bereits weit fortgeschritten. Dies ist auf das starke Interesse der Verbraucher an Kryptowährungen und die regulatorische Unterstützung für digitale Vermögenswerte zurückzuführen. Die Einführung von KI in den Post-Trade-Prozessen verspricht weitere Effizienzgewinne. Laut einer Umfrage testen 86% der befragten Unternehmen KI-Technologien, insbesondere für die Kundenaufnahme, während 57% die Technologie speziell für den Post-Trade-Bereich pilotieren.
Die Beschleunigung der Abwicklungsprozesse steht im Mittelpunkt der Bemühungen, da die Branche mit der Umstellung auf den T+1-Abwicklungszyklus konfrontiert ist. Dies bedeutet, dass Wertpapiertransaktionen einen Geschäftstag nach dem Handelstag abgewickelt werden. Die Automatisierung in der Vermögensverwaltung und die verstärkte Beteiligung der Aktionäre sind weitere zentrale Themen, die die Branche prägen.
Chris Cox, Leiter der Investor Services bei einem führenden Finanzinstitut, betont, dass die Branche an der Schwelle zu bedeutenden Veränderungen steht. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich zunehmend auf die Einführung digitaler Vermögenswerte und die Implementierung von Generativer KI in ihren Betriebsabläufen. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Handelsprozesse abgewickelt werden, grundlegend verändern und neue Maßstäbe für Effizienz und Automatisierung setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stablecoins und KI: Treiber der Transformation im Post-Trade-Bereich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stablecoins und KI: Treiber der Transformation im Post-Trade-Bereich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stablecoins und KI: Treiber der Transformation im Post-Trade-Bereich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!