HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Standard Chartered hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzsektor unternommen. Die Bank bietet nun institutionellen Kunden die Möglichkeit, Bitcoin und Ether im Spotmarkt zu handeln. Diese Entwicklung kommt zu einer Zeit, in der das Interesse an digitalen Vermögenswerten stetig wächst.
Standard Chartered, eine der führenden globalen Banken, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie den Spot-Handel mit Bitcoin und Ether für institutionelle Kunden eingeführt hat. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Annäherung traditioneller Finanzinstitute an den Kryptowährungsmarkt. Die Bank, die ihren Hauptsitz im Vereinigten Königreich hat, betont, dass sie als erste systemrelevante Bank weltweit einen regulierten und sicheren Zugang zu diesen digitalen Vermögenswerten bietet.
Der Schritt von Standard Chartered kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an Kryptowährungen unter institutionellen Investoren stark zunimmt. Unternehmen, Investoren und Vermögensverwalter können nun über bekannte Devisenhandelsplattformen auf Bitcoin und Ether zugreifen. Dies bietet ihnen nicht nur eine neue Anlageklasse, sondern auch die Möglichkeit, ihre Portfolios zu diversifizieren und sich gegen traditionelle Marktrisiken abzusichern.
Die Einführung des Spot-Handels ist jedoch nur der Anfang. Standard Chartered plant, in naher Zukunft auch den Handel mit nicht-lieferbaren Terminkontrakten anzubieten. Dies würde den Kunden der Bank ermöglichen, auf die Preisentwicklung von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte tatsächlich zu besitzen. Ein solcher Schritt könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen im institutionellen Bereich weiter fördern.
Bill Winters, der CEO von Standard Chartered, betonte in einer Erklärung, dass die Bank bestrebt sei, ihren Kunden sichere und effiziente Möglichkeiten zu bieten, um in digitale Vermögenswerte zu investieren und diese zu verwalten. Winters hob hervor, dass die Einhaltung regulatorischer Anforderungen dabei oberste Priorität habe, um das Vertrauen der Kunden zu gewährleisten.
Die Entscheidung von Standard Chartered, in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen, könnte auch andere große Finanzinstitute dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Der Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der digitalen Vermögenswerte wird voraussichtlich zunehmen, da immer mehr Banken die Chancen erkennen, die dieser Markt bietet.
Insgesamt zeigt die Entwicklung, dass Kryptowährungen zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse anerkannt werden. Die Integration von Bitcoin und Ether in das Angebot von Standard Chartered könnte als Vorbild für andere Banken dienen, die ebenfalls in den Markt für digitale Vermögenswerte einsteigen möchten. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich der institutionelle Handel mit Kryptowährungen weiterentwickelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Promotion im Bereich KI-Methoden für den CMOS Schaltungsentwurf

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Standard Chartered bietet Bitcoin- und Ether-Handel für Institutionen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Standard Chartered bietet Bitcoin- und Ether-Handel für Institutionen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Standard Chartered bietet Bitcoin- und Ether-Handel für Institutionen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!