SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Quartalszahlen von Starbucks haben bei Anlegern für Ernüchterung gesorgt. Die Aktie des Unternehmens verzeichnete einen deutlichen Rückgang, nachdem die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt wurden.
Die Starbucks-Aktie erlebte einen signifikanten Einbruch, nachdem die Ergebnisse des zweiten Geschäftsquartals 2025 veröffentlicht wurden. Die Aktie fiel zeitweise um 9,35 Prozent auf 76,92 US-Dollar im NASDAQ-Handel. Diese Reaktion der Anleger spiegelt die Enttäuschung über die vorgelegten Zahlen wider, die hinter den Erwartungen zurückblieben.
Ein zentraler Punkt der Enttäuschung war der Rückgang der vergleichbaren Umsätze in den USA, der bereits das fünfte Quartal in Folge zu verzeichnen war. Dies wurde auf einen Rückgang der Kundenfrequenz in den Cafés zurückgeführt. Trotz eines leichten Umsatzanstiegs um zwei Prozent auf 8,76 Milliarden US-Dollar blieben die Erlöse hinter den Prognosen der Experten zurück, die mit 8,83 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten.
Auch der Gewinn des Unternehmens enttäuschte. Der Nettogewinn belief sich auf 384 Millionen US-Dollar oder 34 Cent je Aktie, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als Starbucks noch 772,4 Millionen US-Dollar oder 68 Cent je Aktie verdiente. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 41 Cent ebenfalls unter den Markterwartungen von 49 Cent.
Trotz dieser ernüchternden Zahlen zeigt sich Starbucks-CEO Brian Niccol optimistisch. Er betont, dass der Plan ‘Zurück zu Starbucks’ die richtige Strategie sei, um das Geschäft wieder in Schwung zu bringen. Auch Finanzvorstand Cathy Smith äußerte sich zuversichtlich und betonte, dass das Unternehmen daran arbeite, neue Strategien zu entwickeln, um langfristiges, nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Die Herausforderungen, vor denen Starbucks steht, sind nicht neu in der Branche. Viele Unternehmen im Einzelhandel und Gastgewerbe kämpfen mit ähnlichen Problemen, insbesondere in einem sich wandelnden Marktumfeld, das von veränderten Konsumgewohnheiten und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt ist. Die Fähigkeit, sich an diese Veränderungen anzupassen, wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg von Starbucks sein.
Analysten beobachten die Entwicklungen bei Starbucks genau und werden die nächsten Schritte des Unternehmens kritisch verfolgen. Die Frage, wie Starbucks seine Strategie anpassen wird, um die Kundenfrequenz in den Cafés zu steigern und die Umsätze zu stabilisieren, bleibt offen. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die eingeleiteten Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

AI Platform Engineer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starbucks kämpft mit rückläufigen Umsätzen und enttäuschenden Quartalszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starbucks kämpft mit rückläufigen Umsätzen und enttäuschenden Quartalszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starbucks kämpft mit rückläufigen Umsätzen und enttäuschenden Quartalszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!