BIRMINGHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigenden Wohnkosten in den USA beeinflussen zunehmend die Standortwahl von Startups. In Birmingham, Alabama, hat sich der Wert von Immobilien in kurzer Zeit verdreifacht, was die Attraktivität der Region für Unternehmer verändert. Diese Entwicklung spiegelt einen landesweiten Trend wider, der die Dynamik von Startup-Ökosystemen beeinflusst.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die steigenden Wohnkosten in den USA haben einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Startup-Ökosystemen. In Birmingham, Alabama, hat sich der Wert von Immobilien in kurzer Zeit verdreifacht, was die Attraktivität der Region für Unternehmer verändert. Diese Entwicklung spiegelt einen landesweiten Trend wider, der die Dynamik von Startup-Ökosystemen beeinflusst.

Brookings-Forschung zeigt, dass das Wachstum des Wohnungsangebots überall verlangsamt ist, und Fed-Gouverneurin Michelle Bowman warnt, dass eine Korrektur den Neubau zum Erliegen bringen könnte. Für Ökosystem-Entwickler ist die Rechnung klar: Der Wert geteilt durch die Kosten bestimmt, ob Gründer bleiben, umziehen oder nie ankommen.

Politische Hebel wie ADUs oder unternehmerfreundliche Hypotheken können helfen, aber nur, wenn sie mit einer Erzählung gepaart sind, die das volle Paket Ihrer Region verkauft. Rae’Mah Henderson aus Birmingham, Alabama, erwarb vor einigen Jahren ein Haus für 91.000 Dollar, das jetzt für 250.000 bis 300.000 Dollar verkauft wird.

Hendersons Erfahrung repräsentiert einen amerikanischen Trend: Von Dezember 2019 bis November 2021 stiegen die US-Hauspreise um fast ein Viertel, die schnellste Rate aller Zeiten. Diese Entwicklung setzt sich fort: Die mittleren Hauspreise sind in diesem Jahr um die Hälfte höher als vor fünf Jahren.

Jede vernünftige Region im Land hat jetzt eine Strategie zur Anziehung, Bindung und Schaffung wirtschaftlicher Entwicklung. Wie misst sich Ihr Ökosystem im Vergleich zu den relativen Lebenshaltungskosten?

Die Verlangsamung der Wohnungsproduktion in den USA ist seit Jahrzehnten dokumentiert, und die Große Rezession hat die Situation verschärft. In den 2010er Jahren wuchs der nationale Wohnungsbestand jährlich um weniger als 1 %, langsamer als das Bevölkerungswachstum.

Ein Blick auf die letzten 30 Jahre zeigt, dass wirtschaftlich stagnierende Staaten wie Maryland, Ohio und Pennsylvania weniger bauen. Staaten, die in Bezug auf Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Dynamik floriert haben, wie Colorado, Georgia, North Carolina, Tennessee, Texas und Utah, bauen viel mehr. Superstar-Staaten wie Kalifornien scheinen ihr eigenes Wachstum zu strangulieren.

Die COVID-Pandemie war ein weiterer Schock. Eine weitere Verlangsamung trifft sogar die Städte im Sun Belt – Phoenix, Miami, Atlanta, Dallas –, die einst als endlos elastische Märkte galten. Ein kürzlich erschienener Brookings-Podcast stellte fest, dass das Wohnungsangebot früher in Gebieten mit hoher Nachfrage stark anstieg. Die Beziehung zwischen Preis und Neubau ist weitgehend zusammengebrochen.

Fast die Hälfte der Amerikaner ist laut dem Census Bureau mit Mietkosten belastet. Natürlich sind die Kosten für alle gestiegen, aber sie sind grausamer für Menschen, die weniger verdienen. Von den 25 Millionen Amerikanern, die letztes Jahr umgezogen sind, taten dies 2 von 5 wegen niedrigerer Wohnkosten, ein wachsender und größter Anteil eines schrumpfenden Kuchens.

In Austin und Washington DC hat ein lebhafter Bau in ehemals teuren Gebieten genug Angebot geschaffen, um auf die Nachfrage zu reagieren und die Preise zu kühlen. Anstatt dies zu feiern, wird der Rückgang der Immobilienpreise manchmal als Sorge betrachtet, ähnlich wie eine Verschlechterung der Beschäftigung.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Steigende Wohnkosten beeinflussen die Startup-Ökosysteme - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Steigende Wohnkosten beeinflussen die Startup-Ökosysteme
Steigende Wohnkosten beeinflussen die Startup-Ökosysteme (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Steigende Wohnkosten beeinflussen die Startup-Ökosysteme".
Stichwörter Immobilienmarkt ökosystem Startup Wirtschaftsentwicklung Wohnkosten
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Wohnkosten beeinflussen die Startup-Ökosysteme" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Wohnkosten beeinflussen die Startup-Ökosysteme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Wohnkosten beeinflussen die Startup-Ökosysteme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    407 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs