FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stellantis-Aktie zeigt sich am Mittwochvormittag gestärkt und verzeichnet einen leichten Anstieg im XETRA-Handel. Trotz eines Rückgangs auf ein 52-Wochen-Tief im April 2025, sehen Experten Potenzial für eine Erholung. Anleger können im laufenden Jahr mit einer Dividende rechnen, während Analysten ein Kursziel von 9,83 EUR prognostizieren.

Die Stellantis-Aktie hat sich am Mittwochvormittag im XETRA-Handel leicht erholt und notierte bei 8,44 EUR, was einem Anstieg von 0,2 Prozent entspricht. Dies zeigt, dass das Papier trotz jüngster Schwankungen auf dem Markt weiterhin Potenzial für eine Erholung hat. Der höchste Stand des Tages wurde ebenfalls bei 8,44 EUR erreicht, was auf eine gewisse Stabilität hinweist.
Im vergangenen Jahr erreichte die Stellantis-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 15,29 EUR, was 81,18 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt. Dies zeigt, dass es in der Vergangenheit erhebliches Wachstumspotenzial gab. Allerdings fiel der Kurs am 22. April 2025 auf ein 52-Wochen-Tief von 7,26 EUR, was 13,95 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. Diese Schwankungen verdeutlichen die Volatilität, die derzeit den Markt prägt.
Analysten prognostizieren für das laufende Jahr eine Dividende von 0,262 EUR pro Aktie, nachdem im Vorjahr 0,680 EUR ausgeschüttet wurden. Dies könnte für Anleger ein Anreiz sein, in die Aktie zu investieren, insbesondere wenn man das durchschnittliche Kursziel der Analysten von 9,83 EUR berücksichtigt. Diese Einschätzungen basieren auf einer umfassenden Analyse der Marktbedingungen und der finanziellen Performance von Stellantis.
Ein Blick auf die zukünftigen Finanzberichte von Stellantis zeigt, dass die Veröffentlichung der Q4 2025-Bilanz für den 4. März 2026 erwartet wird. Experten schätzen den Gewinn je Aktie für das Jahr 2025 auf 0,960 EUR. Diese Prognosen könnten das Vertrauen der Anleger stärken und zu einer positiven Kursentwicklung beitragen.
In der Automobilbranche gibt es derzeit viele Herausforderungen, darunter die Umstellung auf Elektromobilität und die Anpassung an neue regulatorische Anforderungen. Stellantis hat kürzlich angekündigt, dass die Tochtergesellschaft Opel den Ausstieg aus Verbrennungsmotoren verschieben wird. Dies könnte Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung des Unternehmens haben und die Investorenstimmung beeinflussen.
Insgesamt zeigt die Stellantis-Aktie trotz der jüngsten Schwankungen ein gewisses Erholungspotenzial. Die Marktanalysen und die geplanten Dividendenzahlungen könnten dazu beitragen, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Aktie langfristig zu stabilisieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Marktbedingungen entwickeln und welche strategischen Entscheidungen Stellantis in Zukunft treffen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stellantis-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz jüngster Schwankungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stellantis-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz jüngster Schwankungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stellantis-Aktie zeigt Erholungspotenzial trotz jüngster Schwankungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!