LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Stellar (XLM) Bitcoin Cash (BCH) in der Marktkapitalisierung überholt und sich auf den 16. Platz unter den Kryptowährungen geschoben.

Stellar (XLM) hat kürzlich Bitcoin Cash (BCH) in der Marktkapitalisierung übertroffen und sich damit auf den 16. Platz unter den führenden Kryptowährungen katapultiert. Mit einer Marktkapitalisierung von 8,4 Milliarden US-Dollar liegt Stellar nun knapp vor Bitcoin Cash, das 8,25 Milliarden US-Dollar erreicht. Diese Verschiebung in der Rangliste erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Stellar durch seine Aufnahme in den Nasdaq Crypto U.S. Settlement Price Index an Schwung gewinnt.
Die Aufnahme in den Index, der als Benchmark für den Hashdex Nasdaq Crypto Index U.S. ETF dient, unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an Stellar. Neben Stellar umfasst der Index auch führende Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), Cardano (ADA) und XRP. Diese Entwicklung signalisiert eine zunehmende Anerkennung von Stellars Rolle im Bereich der Blockchain-Finanzierung.
Stellars Aufstieg wird durch starke fundamentale Faktoren unterstützt. Das Netzwerk ermöglicht mittlerweile grenzüberschreitende Zahlungen in über 70 Ländern und hat Milliarden von Transaktionen verarbeitet. Zudem spielt es eine Schlüsselrolle bei der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs), mit einem verarbeiteten Volumen von 17 Milliarden US-Dollar und 522 Millionen US-Dollar, die derzeit on-chain sind. Damit gehört es zu den führenden Blockchains im RWA-Bereich.
Technisch gesehen macht Stellar ebenfalls Fortschritte, insbesondere durch die Weiterentwicklung seiner Smart-Contract-Plattform Soroban. Verbesserungen wie die Unterstützung von Concurrency, Ahead-of-Time (AOT) Compilation und fortschrittliches Caching sollen die Leistung steigern und die Akzeptanz bei Entwicklern fördern.
Obwohl Bitcoin Cash weiterhin in den Top 20 bleibt und bei erneuter Kaufkraft wieder an Boden gewinnen könnte, positioniert sich Stellar durch seine jüngsten Fortschritte und wachsenden Anwendungsfälle gut für einen anhaltenden Aufwärtstrend. Mit dem steigenden Interesse der Investoren an blockchain-basierter Finanzinfrastruktur scheint Stellar bereit zu sein, seine Präsenz unter den Top-Assets des Kryptomarktes weiter zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stellar überholt Bitcoin Cash: Ein Zeichen für institutionelles Interesse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stellar überholt Bitcoin Cash: Ein Zeichen für institutionelles Interesse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stellar überholt Bitcoin Cash: Ein Zeichen für institutionelles Interesse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!