Schweiz stärkt Finanzregulierung nach Credit Suisse-Krise
BERN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach der Krise um die Credit Suisse im vergangenen Jahr hat die Schweiz umfassende Maßnahmen zur Stärkung ihrer Finanzregulierung eingeleitet. Ein neuer Bericht des Parlaments präsentiert über 30 Vorschläge, die darauf abzielen, die Stabilität des Finanzsektors zu erhöhen und das Vertrauen in die Schweizer Finanzlandschaft zu festigen. Die Schweiz […]
Schweizer Finanzaufsicht im Fokus nach Credit Suisse-Krise
BERN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Krise der Credit Suisse hat das Schweizer Parlament dazu veranlasst, die Finanzaufsicht des Landes kritisch zu hinterfragen und Reformen zu fordern. Ein umfassender Bericht beleuchtet die Rolle der Behörden und die Verantwortung der ehemaligen Manager der Bank. Die Insolvenz der Credit Suisse im März 2023 hat in […]
Credit Suisse: Eigenverantwortung und regulatorische Herausforderungen
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zusammenbruch der Credit Suisse im Frühjahr 2023 hat die Finanzwelt erschüttert und die Frage nach der Verantwortung aufgeworfen. Ein parlamentarischer Untersuchungsbericht legt nun offen, dass die Bank selbst maßgeblich zu ihrem Niedergang beigetragen hat, während die Aufsicht durch die Finanzmarktaufsicht (Finma) als unzureichend bewertet wird. Der Kollaps der […]
AllianceBernstein fordert Entschädigung von der Schweiz wegen AT1-Anleihen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Klage von AllianceBernstein gegen die Schweiz könnte weitreichende Folgen für die internationale Finanzwelt haben. Der US-Vermögensverwalter, der ein Portfolio von rund 800 Milliarden Dollar verwaltet, hat rechtliche Schritte eingeleitet, um die Abschreibung von 17 Milliarden Dollar an AT1-Anleihen im Zuge der Notübernahme der Credit Suisse durch […]
Schweizer Berufungsgericht hebt Urteil gegen Credit Suisse auf
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Urteil hat ein Schweizer Berufungsgericht die Verurteilung der Credit Suisse aus dem Jahr 2022 aufgehoben. Die Entscheidung fiel aufgrund des Todes eines zentralen Zeugen, der als ehemaliger Mitarbeiter der Bank eine Schlüsselrolle in dem Fall spielte. Die jüngste Entscheidung des Schweizer Berufungsgerichts, die Verurteilung der Credit […]
Schweizer Gericht hebt Geldwäsche-Vorwürfe gegen Credit Suisse auf
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Urteil hat ein Schweizer Bundesgericht die einstige Credit Suisse, die inzwischen Teil der UBS ist, von den Vorwürfen der Geldwäsche freigesprochen. Die Entscheidung des Schweizer Bundesgerichts, die Credit Suisse von den Vorwürfen der Geldwäsche freizusprechen, markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte der Bank. Ursprünglich war […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)
