Insolvenz von Karl Klink: Traditionsunternehmen in der Krise
NIEFERN-ÖSCHELBRONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Insolvenz der Karl Klink GmbH, eines traditionsreichen Maschinenbauunternehmens, wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich viele mittelständische Betriebe in Deutschland gegenübersehen. Die Karl Klink GmbH, ein traditionsreiches Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Niefern-Öschelbronn, hat Insolvenz angemeldet. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem viele mittelständische Unternehmen in […]
Inflation in der Eurozone bleibt stabil bei 2,2 Prozent
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Inflation in der Eurozone zeigt sich im April 2025 stabil und bleibt bei 2,2 Prozent. Diese Entwicklung überrascht einige Volkswirte, die mit einem leichten Rückgang gerechnet hatten. Die Verbraucherpreise in der Eurozone verharren im April 2025 bei einer Inflationsrate von 2,2 Prozent, wie das EU-Statistikamt Eurostat in einer […]
Steigende Netzentgelte belasten deutsche Unternehmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigenden Netzentgelte in Deutschland entwickeln sich zunehmend zu einer finanziellen Belastung für Unternehmen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Stromnetzentgelte für mittelständische Industriebetriebe seit 2021 in einigen Städten drastisch gestiegen sind. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland werden durch die steigenden Netzentgelte zunehmend herausfordernd. Eine Analyse des Dienstleisters Enportal, […]
Inflation in Deutschland: Energiepreise senken Teuerungsrate
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Deutschland zeigt Anzeichen einer Entspannung, da die Teuerungsrate im April auf 2,1 Prozent gesunken ist. Diese Entwicklung ist vor allem auf die sinkenden Energiepreise zurückzuführen, die den Druck auf die Verbraucherpreise etwas abmildern. Die jüngste Entwicklung der Inflation in Deutschland zeigt eine leichte Entspannung, da die Teuerungsrate im […]
Thyssenkrupp schließt Werk in Hagen: Auswirkungen auf die Automobilindustrie
HAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor neuen Herausforderungen, da Thyssenkrupp angekündigt hat, sein Federnwerk in Hagen zu schließen. Diese Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und die globalen Wettbewerbsherausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen konfrontiert sind. Die Ankündigung von Thyssenkrupp, das Federnwerk in Hagen zu schließen, markiert einen bedeutenden […]
Inflation in Deutschland sinkt dank niedrigerer Energiepreise
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Inflationsrate in Deutschland hat sich im April erneut leicht verringert und liegt nun bei 2,1 Prozent. Diese Entwicklung ist vor allem auf gesunkene Energiepreise zurückzuführen, wie aus den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts hervorgeht. Die jüngste Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland zeigt eine leichte Entspannung, da die Teuerungsrate im April […]
Sinkende Energiepreise dämpfen Inflation in Frankreich
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Frankreich erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung in seiner Wirtschaft: Die Inflation ist im April auf 0,8 Prozent gesunken, was vor allem auf die rückläufigen Energiepreise zurückzuführen ist. Diese Entwicklung hebt Frankreich von der restlichen Eurozone ab, wo die Inflationsrate höher liegt. Die jüngste Senkung der Inflationsrate in Frankreich auf […]
Katherina Reiche: Herausforderungen und Chancen als neue Wirtschaftsministerin
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Katherina Reiche tritt als neue Bundeswirtschaftsministerin in einer Zeit großer wirtschaftlicher Herausforderungen an. Deutschland kämpft mit stagnierendem Wachstum, hohen Energiepreisen und einer komplexen Bürokratie. Die Erwartungen an Reiche sind hoch, da sie als Schlüsselfigur für die wirtschaftliche Erneuerung des Landes gesehen wird. Die Ernennung von Katherina Reiche zur Bundeswirtschaftsministerin […]
Niedersachsens Minister fordert erschwingliche E-Autos für mehr Teilhabe
HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Diskussion um die Zukunft der Mobilität hat der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies einen wichtigen Punkt hervorgehoben: Die Erschwinglichkeit von Elektroautos ist nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch der sozialen Gerechtigkeit. Die Elektromobilität steht im Mittelpunkt der aktuellen Diskussionen über nachhaltige Verkehrslösungen. Olaf Lies, Wirtschaftsminister von […]
Kritik an Deutschlands Energiepolitik: Chemiepark-Leuna-Chef warnt vor Folgen
LEUNA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Energiepolitik Deutschlands steht erneut in der Kritik. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna, Christof Günther, äußerte scharfe Vorwürfe gegen die aktuelle Ausrichtung und warnte vor den weitreichenden Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Die Energiepolitik Deutschlands gerät zunehmend unter Beschuss, insbesondere aus der Industrie. Christof Günther, Geschäftsführer des Chemieparks […]
Dow Chemical plant mögliche Schließung von Standorten in Mitteldeutschland
BÖHLEN / SCHKOPAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung des US-Chemiekonzerns Dow, seine Produktionsstandorte in Böhlen und Schkopau möglicherweise zu schließen, hat in der Region für erhebliche Unruhe gesorgt. Die Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und lokale Politiker äußerten scharfe Kritik an den Plänen, die hunderte Arbeitsplätze gefährden könnten. Die Nachricht über […]
Air Liquide verzeichnet Umsatzwachstum durch Währungseffekte und Energiepreise
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Industriegase-Spezialist Air Liquide hat einen erfolgreichen Start ins Jahr hingelegt, indem er im ersten Quartal eine Umsatzsteigerung von 5,7 Prozent verzeichnete. Diese Entwicklung ist vor allem auf positive Währungseffekte und gestiegene Energiepreise zurückzuführen, die das Unternehmen an seine Kunden weitergeben konnte. Air Liquide, ein führendes Unternehmen im […]
Deutsche Wirtschaft kämpft mit Stagnation: Maßnahmen zur Stabilisierung geplant
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft sieht sich im Jahr 2023 mit einer unerwarteten Stagnation konfrontiert. Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose drastisch nach unten korrigiert und plant nun Maßnahmen, um die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das Jahr 2023 von einem erwarteten Plus von 0,3 Prozent auf […]
Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen: Stagnation und neue Initiativen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einer entscheidenden Phase, da die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr auf eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts (BIP) revidiert hat. Diese Anpassung ist ein Rückschritt gegenüber der vorherigen Prognose, die noch ein Wachstum von 0,3 Prozent vorsah. Die jüngste Anpassung der Wachstumsprognose durch die […]
Herausforderungen für deutsche Brauereien: Energiepreise und Konsumverhalten im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Biermarkt steht vor erheblichen Herausforderungen, da steigende Energiepreise und verändertes Konsumverhalten die Branche unter Druck setzen. Der traditionsreiche Biermarkt in Deutschland erlebt derzeit eine Phase des Umbruchs. Die Zahl der aktiven Brauereien ist im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent gesunken, was einem Rückgang von 52 Betrieben entspricht. […]
Unerwarteter Rückgang der Erzeugerpreise in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem deutschen Markt haben für Überraschung gesorgt: Erstmals seit Monaten sind die Erzeugerpreise gesunken. Dieser Rückgang, der vor allem auf die stark gesunkenen Energiepreise zurückzuführen ist, hat weitreichende Implikationen für die Wirtschaft und die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank. Die Erzeugerpreise in Deutschland haben im März einen unerwarteten […]
Erzeugerpreise in Deutschland: Energiepreise senken Gesamtniveau
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erzeugerpreise in Deutschland haben im März einen unerwarteten Rückgang verzeichnet, was auf die sinkenden Energiepreise zurückzuführen ist. Dies hat Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft und die Inflationsrate. Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Erzeugerpreise in Deutschland im März um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat […]
Inflationsrückgang in der Eurozone: Energiepreise als Hauptfaktor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der Eurozone zeigen eine erneute Verlangsamung der Inflation, die im März auf 2,2 Prozent gesunken ist. Diese Entwicklung ist vor allem auf die gesunkenen Energiepreise zurückzuführen, die einen wesentlichen Einfluss auf die Gesamtinflation haben. Die Inflation in der Eurozone hat sich im März weiter verlangsamt und liegt […]
Deutsche Inflation sinkt dank Energiepreisentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Inflationszahlen aus Deutschland zeigen eine deutliche Entspannung, die vor allem auf die Entwicklung der Energiepreise zurückzuführen ist. Die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Inflation in Deutschland im März deutlich nachgelassen hat. Die Jahresrate des Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) sank auf 2,3 Prozent, nachdem sie im Vormonat noch […]
Der Einfluss fallender Öl- und Gaspreise auf die deutsche Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Energiemärkten haben zu einem dramatischen Rückgang der Öl- und Gaspreise geführt. Diese Veränderungen könnten kurzfristig eine Entlastung für die deutsche Wirtschaft bedeuten, die stark von Energieimporten abhängig ist. Die globalen Energiemärkte erleben derzeit einen beispiellosen Preisverfall, der nicht nur die Aktienkurse der großen Energiekonzerne beeinflusst, […]
Koalitionsvertrag: Wirtschaftliche Impulse und regulatorische Anpassungen
DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD werfen ein neues Licht auf die wirtschaftspolitischen Maßnahmen in Deutschland. Die Verhandlungen haben zu einem Paket geführt, das auf die drängendsten Bedürfnisse der Wirtschaft eingeht und gleichzeitig regulatorische Anpassungen vornimmt. Die Verhandlungen zwischen Union und SPD haben zu einem Koalitionsvertrag […]
Wirtschaftspaket der Union und SPD: Bürokratieabbau und Energiepreissenkung im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft steht vor einem bedeutenden Wandel, da die Union und SPD ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt haben, das auf die Senkung der Energiepreise und den Abbau bürokratischer Hürden abzielt. Die jüngste Initiative der Union und SPD, ein wirtschaftliches Maßnahmenpaket zu schnüren, zielt darauf ab, die deutsche Wirtschaft in […]
Koalitionsvertrag bringt Industriestrompreis und Chancen für Salzgitter
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzlich abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben zu einem wegweisenden Koalitionsvertrag geführt, der insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Industrien in Deutschland stärken soll. Die Einigung zwischen Union und SPD auf einen neuen Koalitionsvertrag markiert einen bedeutenden Schritt zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Ein zentrales Element des […]
Union und SPD planen Entlastungen für energieintensive Unternehmen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Unterstützung der deutschen Industrie planen Union und SPD umfassende Maßnahmen zur Entlastung energieintensiver Unternehmen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich zu stärken. Die hohen Strompreise in Deutschland sind seit langem ein Thema der Diskussion, insbesondere für energieintensive Unternehmen, die […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH
