Apolink: Neue Ära der Satellitenkonnektivität im niedrigen Erdorbit
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apolink, ein aufstrebendes Startup im Bereich der Weltraumtechnologie, hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, um die Konnektivität von Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO) zu revolutionieren. Apolink, ein von Y Combinator unterstütztes Startup, hat in einer überzeichneten Seed-Runde 4,3 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 45 Millionen US-Dollar nach […]
NewOrbit: Satelliten im ultra-niedrigen Erdorbit
READING / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kleines Startup aus Reading, NewOrbit, plant, den Weltraum mit einer neuen Art von Satelliten zu erobern, die in einem bisher ungenutzten Bereich des Weltraums operieren sollen: dem ultra-niedrigen Erdorbit. In einer unscheinbaren Bürogemeinschaft in Reading, einer Stadt westlich von London, arbeitet das Startup NewOrbit an einer bahnbrechenden Technologie: […]
Warum Weltraumteleskope die Astronomie revolutionieren
LONDON (IT BOLTWISE) – Der Start des Hubble-Weltraumteleskops im Jahr 1990 markierte einen Wendepunkt in der astronomischen Forschung. Trotz seiner vergleichsweise kleinen Größe von 2,4 Metern bietet Hubble durch seine Position oberhalb der Erdatmosphäre einzigartige Vorteile. Der Start des Hubble-Weltraumteleskops im Jahr 1990 markierte einen Wendepunkt in der astronomischen Forschung. Trotz seiner vergleichsweise kleinen Größe […]
Space Force setzt auf kommerzielle Technologien zur Überwachung des niedrigen Erdorbits
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Space Force der USA hat kürzlich eine Umfrage gestartet, um kommerzielle Anbieter zu identifizieren, die in der Lage sind, Aktivitäten im niedrigen Erdorbit (LEO) zu verfolgen und zu charakterisieren. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Satellitenstarts in diesem Bereich wächst der Bedarf an umfassender Sichtbarkeit und Überwachung. Die Space […]
LeoLabs stellt mobiles Radar zur Weltraumüberwachung vor
COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LeoLabs, ein in Kalifornien ansässiges Unternehmen, das sich auf die Verfolgung von Weltraumobjekten spezialisiert hat, hat ein mobiles Überwachungsradarsystem vorgestellt, das sich an militärische Kunden richtet. LeoLabs, ein führendes Unternehmen im Bereich der Weltraumüberwachung, hat kürzlich ein innovatives mobiles Radarsystem namens “Scout” vorgestellt. Dieses System ist speziell für […]
Klimawandel beeinflusst Satellitenkapazität im Erdorbit
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen, die nicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltraum spürbar sind. Eine neue Studie zeigt, dass die zunehmende Konzentration von Kohlendioxid (CO₂) in der Atmosphäre die Anzahl der Satelliten, die sicher um die Erde kreisen können, erheblich beeinflusst. Der Einfluss des Klimawandels auf […]
Innovativer Windkanal für Satelliten im niedrigen Erdorbit
DRESDEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Technische Universität Dresden (TUD) hat ein wegweisendes Projekt gestartet, das die Entwicklung von Satelliten revolutionieren könnte. Forschende der Professur für Raumfahrtsysteme arbeiten an einem Windkanal, der die Bedingungen im sehr niedrigen Erdorbit simuliert. Dieses Projekt, bekannt als RASP (Residual Atmosphere Simulator), wird von der europäischen Weltraumorganisation (ESA) gefördert […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH
