LONDON (IT BOLTWISE) – Freizeitparks weltweit setzen zunehmend auf innovative Technologien, um das Besuchererlebnis zu verbessern und betriebliche Effizienz zu steigern. Von Künstlicher Intelligenz bis hin zu Augmented Reality, die Branche erlebt eine technologische Transformation.

Freizeitparks stehen vor der Herausforderung, das Besuchererlebnis kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig betriebliche Effizienz zu steigern. In diesem Kontext spielen neue Technologien eine entscheidende Rolle. Legoland beispielsweise nutzt Künstliche Intelligenz, um die Besucherströme zu analysieren und Wartezeiten zu minimieren. Durch den Einsatz von Vision AI können die Verantwortlichen in Echtzeit auf Veränderungen reagieren und so das Erlebnis für die Gäste optimieren.
Disney geht noch einen Schritt weiter und arbeitet mit NVIDIA und Google DeepMind zusammen, um KI-gesteuerte Roboter in seine Parks zu integrieren. Diese Roboter sollen nicht nur realistischer wirken, sondern auch interaktiver und ansprechender für die Besucher sein. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig KI für die Zukunft der Freizeitparks ist.
Ein weiteres Beispiel für den Einsatz neuer Technologien ist SeaWorld. Dort wurde kürzlich die Attraktion Expedition Odyssey eröffnet, die Besucher in die Arktis entführt. Anstatt auf computergenerierte Bilder zu setzen, verwendet SeaWorld echtes Filmmaterial, das mit speziellen Kameras und Drohnen aufgenommen wurde. Diese authentische Darstellung hebt die Attraktion von anderen ab und unterstreicht den Bildungsanspruch des Parks.
Auch Augmented Reality findet zunehmend Anwendung in Freizeitparks. Bei Legoland können Besucher mit der Lego Ferrari Build & Race-Attraktion ihre eigenen Autos bauen und virtuell Rennen fahren. Diese interaktiven Erlebnisse sind ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Legoland, das Bauen und Spielen mit Lego-Steinen zu fördern.
Die Einführung dieser Technologien hat jedoch auch Herausforderungen mit sich gebracht. Die von der Trump-Administration eingeführten Zölle haben die Kosten für den Import von Produkten erhöht, was sich auf die Preisgestaltung und das Angebot in den Parks auswirken könnte. Dennoch schrecken die Betreiber nicht davor zurück, in neue Projekte zu investieren, wie die Eröffnung des Epic Universe von Universal in Florida zeigt.
Insgesamt zeigt sich, dass die Freizeitparkbranche bereit ist, in innovative Technologien zu investieren, um das Besuchererlebnis zu verbessern und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Die Kombination aus KI, Augmented Reality und authentischen Erlebnissen könnte die Art und Weise, wie wir Freizeitparks erleben, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Project Lead AI NATION

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Technologie revolutioniert Freizeitparks: KI und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Technologie revolutioniert Freizeitparks: KI und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Technologie revolutioniert Freizeitparks: KI und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!