SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die KI-Begleiter-App Dot, die als Freund und Vertrauter fungieren sollte, wird eingestellt. Das Unternehmen New Computer hat angekündigt, dass die App bis zum 5. Oktober verfügbar bleibt, um Nutzern Zeit zu geben, ihre Daten herunterzuladen.

Die KI-Begleiter-App Dot, die als digitaler Freund und Vertrauter konzipiert war, wird eingestellt. Das Unternehmen New Computer, das hinter der App steht, hat bekannt gegeben, dass der Betrieb bis zum 5. Oktober fortgesetzt wird, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Daten herunterzuladen. Dot wurde 2024 von den Mitbegründern Sam Whitmore und dem ehemaligen Apple-Designer Jason Yuan ins Leben gerufen und sollte sich über die Zeit an die Interessen der Nutzer anpassen, um Ratschläge, Mitgefühl und emotionale Unterstützung zu bieten.
Die Idee hinter Dot war es, eine Beziehung zum eigenen Ich zu fördern, wie Yuan es beschrieb: „Es ist wie ein lebendiger Spiegel meiner selbst.“ Doch die Investition in diesen Bereich könnte für kleinere Startups riskant sein, da KI-Technologie zunehmend in den Mainstream vordringt und Berichte über emotionale Abhängigkeiten und Verwirrungen durch KI-Chatbots wie ChatGPT zunehmen.
Diese Entwicklungen haben zu einem Phänomen geführt, das als „KI-Psychose“ bezeichnet wird, bei dem sycophantische Chatbots die verwirrten oder paranoiden Überzeugungen eines Nutzers verstärken. Während Dot den Betrieb einstellt, stehen KI-Chatbot-Apps allgemein unter verstärkter Beobachtung hinsichtlich Sicherheitsbedenken. OpenAI wird derzeit von den Eltern eines kalifornischen Teenagers verklagt, der sich nach Gesprächen mit ChatGPT über seine Suizidgedanken das Leben nahm.
Die Macher von Dot haben nicht direkt darauf hingewiesen, ob diese Art von Problemen die Entscheidung zur Einstellung beeinflusst haben. In einem kurzen Beitrag erklärten Whitmore und Yuan lediglich, dass sich ihre gemeinsamen Visionen auseinanderentwickelt hätten. „Anstatt Kompromisse einzugehen, haben wir beschlossen, getrennte Wege zu gehen und den Betrieb einzustellen“, heißt es in der Mitteilung. Die App hatte laut dem Beitrag „Hunderttausende“ von Nutzern, doch Daten von Appfigures zeigen nur 24.500 Downloads auf iOS seit dem Start im Juni 2024.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dot-App: KI-Begleiter stellt Betrieb ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dot-App: KI-Begleiter stellt Betrieb ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dot-App: KI-Begleiter stellt Betrieb ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!