LONDON (IT BOLTWISE) – Der Herzog und die Herzogin von Sussex haben sich mit führenden KI-Pionieren und Nobelpreisträgern zusammengeschlossen, um ein Verbot der Entwicklung von superintelligenten KI-Systemen zu fordern. Diese Systeme könnten menschliche Intelligenz in allen kognitiven Aufgaben übertreffen und stellen potenziell eine Bedrohung für die Menschheit dar.

Die Diskussion um die Entwicklung von superintelligenten KI-Systemen hat eine neue Dimension erreicht, nachdem der Herzog und die Herzogin von Sussex, Harry und Meghan, sich mit führenden KI-Experten und Nobelpreisträgern zusammengeschlossen haben, um ein Verbot solcher Technologien zu fordern. Diese Forderung zielt darauf ab, die Entwicklung von KI-Systemen zu stoppen, die in der Lage wären, menschliche Intelligenz in allen kognitiven Aufgaben zu übertreffen.
Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehören prominente Persönlichkeiten wie Geoffrey Hinton, Yoshua Bengio, Steve Wozniak und Richard Branson. Sie alle warnen vor den potenziellen Gefahren, die von einer solchen Technologie ausgehen könnten, darunter der Verlust von Arbeitsplätzen, Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten und sogar das Risiko der Auslöschung der Menschheit.
Die Erklärung wurde von der Future of Life Institute (FLI) organisiert, einer US-amerikanischen Organisation, die sich für die Sicherheit von KI einsetzt. FLI hatte bereits 2023 eine Pause in der Entwicklung leistungsstarker KI-Systeme gefordert, nachdem ChatGPT weltweit für Aufsehen gesorgt hatte. Die Organisation argumentiert, dass die Entwicklung von Superintelligenz in den kommenden Jahrzehnten realistisch sei und erhebliche Risiken mit sich bringe.
Einige Experten sehen in der Diskussion um Superintelligenz jedoch eher eine strategische Positionierung der Technologieunternehmen, die Milliarden in die KI-Entwicklung investieren, als einen tatsächlichen technischen Durchbruch. Dennoch zeigt eine Umfrage von FLI, dass etwa drei Viertel der Amerikaner eine strenge Regulierung fortschrittlicher KI wünschen, wobei sechs von zehn der Meinung sind, dass superintelligente KI erst dann entwickelt werden sollte, wenn sie als sicher und kontrollierbar gilt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

KI-Manager (m/w/d) - E-Commerce & Prozessautomatisierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Harry und Meghan fordern Verbot von Superintelligenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Harry und Meghan fordern Verbot von Superintelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Harry und Meghan fordern Verbot von Superintelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!