SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung-Forscher haben eine neue Mini-KI entwickelt, die mit nur sieben Millionen Parametern beeindruckende Ergebnisse erzielt. Diese Entwicklung könnte die milliardenschweren Investitionen von Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft in Frage stellen. Die Mini-KI zeigt, dass Effizienz statt Größe der Schlüssel zu zukünftigen Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz sein könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngste Entwicklung aus dem Samsung AI Lab in Montreal könnte die Art und Weise, wie wir über Künstliche Intelligenz denken, grundlegend verändern. Mit dem Tiny Recursive Model (TRM) haben die Forscher ein ultrakompaktes KI-System vorgestellt, das mit nur sieben Millionen Parametern arbeitet. Zum Vergleich: Viele der derzeit führenden Sprachmodelle benötigen Milliarden von Parametern, um ähnliche Aufgaben zu bewältigen. Diese Effizienz könnte die milliardenschweren Investitionen von Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft in Frage stellen, die auf große, energieintensive Modelle setzen.

Das TRM-Modell basiert auf einem rekursiven Schleifensystem, das es ihm ermöglicht, komplexe Denkprozesse durchzuführen, ohne auf massive Rechenleistung angewiesen zu sein. Es speichert eine aktuelle Lösung und einen “Notizblock” für Zwischenschritte, die es in mehreren Durchläufen laufend verbessert. Diese Methode zeigt, dass präzises, rekursives Denken auch mit einem kleinen Netzwerk möglich ist. In Tests wie “Sudoku-Extreme” und “Maze-Hard” erzielte das Modell beeindruckende Genauigkeiten von über 85 Prozent.

Obwohl TRM kein Ersatz für große Sprachmodelle wie GPT oder Gemini ist, bietet es eine vielversprechende Alternative für strukturierte Logik- und Gitteraufgaben. Die Forscher betonen jedoch, dass noch theoretische Grundlagen fehlen, um die Effizienz von Rekursion gegenüber tieferen Netzwerken vollständig zu erklären. Dennoch könnte TRM ein potenzieller Baustein für spezialisierte Denk-KIs sein und die Entwicklung energieeffizienter, fokussierter Modelle vorantreiben.

Die Auswirkungen dieser Forschung könnten enorm sein. Während Unternehmen wie NVIDIA, OpenAI, Google und Microsoft Milliarden in energieintensive Supercomputer investieren, deutet Samsungs Ansatz auf eine mögliche Revolution der Effizienz hin. Sollte sich die Technologie durchsetzen, könnten viele dieser Investitionen an Bedeutung verlieren. Experten sehen darin eine potenzielle Zäsur für die Branche und ein Risiko für den KI-Boom an der Wall Street. Die Mini-KI von Samsung könnte somit nicht nur den Wettbewerb neu definieren, sondern auch die milliardenschweren Geschäftsmodelle von Chip- und Cloudkonzernen ins Wanken bringen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Samsung stellt Mini-KI vor: Effizienz als neue Herausforderung für NVIDIA & Co. - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Samsung stellt Mini-KI vor: Effizienz als neue Herausforderung für NVIDIA & Co.
Samsung stellt Mini-KI vor: Effizienz als neue Herausforderung für NVIDIA & Co. (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Samsung stellt Mini-KI vor: Effizienz als neue Herausforderung für NVIDIA & Co.".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Effizienz KI Künstliche Intelligenz Microsoft Nvidia Samsung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung stellt Mini-KI vor: Effizienz als neue Herausforderung für NVIDIA & Co." für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung stellt Mini-KI vor: Effizienz als neue Herausforderung für NVIDIA & Co." informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung stellt Mini-KI vor: Effizienz als neue Herausforderung für NVIDIA & Co.« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    535 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs