CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat beschlossen, seine Clips-App einzustellen, was viele Nutzer überrascht. Die App, die seit 2017 auf dem Markt ist, wird keine weiteren Updates mehr erhalten und wurde bereits aus dem App Store entfernt. Nutzer sollten ihre Daten sichern, da unklar ist, ob die App für bestehende Nutzer deaktiviert wird.

Apple hat kürzlich angekündigt, dass die beliebte Video-App Clips eingestellt wird. Diese Entscheidung hat viele Nutzer überrascht, da die App seit ihrer Einführung im Jahr 2017 eine einfache Möglichkeit bot, Videos auf dem iPhone zu bearbeiten und mit Effekten zu versehen. Laut Branchenberichten wird die App seit dem 10. Oktober nicht mehr aktualisiert und wurde bereits aus dem App Store entfernt.
Obwohl Apple selbst noch keine offizielle Bestätigung gegeben hat, deuten alle Anzeichen darauf hin, dass Clips bald Geschichte sein wird. Auf der deutschen Apple-Webseite wird die App noch beworben, während sie für US-Kunden bereits nicht mehr verfügbar ist. Die Gründe für die Einstellung sind unklar, aber es wird spekuliert, dass die App im Wettbewerb mit anderen leistungsstarken Video-Apps wie iMovie und Final Cut Pro, die ebenfalls von Apple angeboten werden, nicht mithalten konnte.
Für Nutzer, die Clips noch auf ihrem iPhone installiert haben, ist es ratsam, alle Videos zu sichern. Dies kann durch das Öffnen eines Videos in der App und das Klicken auf ‘Teilen’ erfolgen, um es entweder in der Dateien-App oder in der Foto-App zu speichern. Es bleibt unklar, ob Apple die App auch für Bestandsnutzer deaktivieren wird, daher ist eine frühzeitige Datensicherung empfehlenswert.
Die Einstellung von Clips könnte auf eine strategische Neuausrichtung von Apple hinweisen, die sich stärker auf ihre anderen Video-Apps konzentrieren möchte. Mit der zunehmenden Konkurrenz durch Apps wie CapCut und der neuen Video-App Edits von Meta könnte Apple versuchen, seine Ressourcen auf die Weiterentwicklung seiner etablierten Produkte zu konzentrieren. Diese Entscheidung könnte auch ein Hinweis darauf sein, dass Apple plant, seine Video-Editing-Funktionen in andere Plattformen zu integrieren, um ein nahtloseres Benutzererlebnis zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Engineer (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple beendet Clips-App: Was Nutzer jetzt wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple beendet Clips-App: Was Nutzer jetzt wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple beendet Clips-App: Was Nutzer jetzt wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!