LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon Prime Video-Nutzer suchen zunehmend nach Möglichkeiten, Werbung zu umgehen. Verschiedene Strategien wie der Offline-Modus, Kinderprofile und technische Hilfsmittel bieten Lösungen, jedoch mit Einschränkungen. Die Debatte über Werbefinanzierung bei Streaming-Diensten bleibt aktuell.

Amazon Prime Video-Nutzer stehen vor der Herausforderung, Werbung während des Streamings zu vermeiden. Eine der einfachsten Methoden, um dies zu erreichen, ist der Offline-Modus. Indem Nutzer Inhalte über die Prime-Video-App auf ihr Smartphone, Tablet oder ihren PC herunterladen, können sie diese ohne Internetverbindung und damit ohne Werbung ansehen. Diese Methode ist jedoch nicht ohne Einschränkungen, da nicht alle Titel aufgrund von Lizenzbeschränkungen verfügbar sind und die Anzahl gleichzeitiger Downloads begrenzt ist.
Eine weitere Möglichkeit, Werbung zu umgehen, bietet die Nutzung eines Kinderprofils. In diesen Profilen wird keine Werbung eingeblendet, was besonders für Nutzer interessant ist, die nur kinderfreundliche Inhalte konsumieren möchten. Allerdings ist die Auswahl auf Inhalte mit einer Altersfreigabe bis FSK 12 beschränkt, was bedeutet, dass viele Blockbuster und Serienhighlights nicht verfügbar sind. Zudem bleibt unklar, ob Amazon diese Lücke langfristig offen lässt.
Technische Lösungen wie Adblocker und VPNs bieten ebenfalls Möglichkeiten, Werbung zu vermeiden. Adblocker wie uBlock Origin oder AdGuard können im Browser eingesetzt werden, um Werbung zu blockieren. Alternativ kann ein VPN genutzt werden, um den Standort in ein Land zu ändern, in dem Amazon keine Werbung ausliefert. Allerdings verbietet Amazon den Einsatz solcher Mittel in seinen AGB, was das Risiko einer Kontosperrung birgt. Zudem ist die Zuverlässigkeit von VPNs nicht immer gewährleistet.
Für Nutzer, die keine Tricks anwenden möchten, bietet Amazon ein kostenpflichtiges Werbefrei-Abo an. Dieses entfernt zwar die meisten Werbeunterbrechungen, jedoch bleiben einige Trailer vor Filmbeginn bestehen. Diese Zusatzoption wird derzeit von Verbraucherschützern kritisiert, da einige Nutzer sich durch die nachträgliche Änderung getäuscht fühlen. Nutzer von Premium-Amazonkonten haben die Möglichkeit, sich rechtlich gegen diese Zusatzkosten zu wehren.
Amazon Prime Video ist nicht der einzige Streaming-Dienst, der auf Werbefinanzierung setzt. Auch Netflix, Disney+ und Freevee integrieren Werbung in ihre kostenpflichtigen Abos. Dies führt bei vielen zahlenden Nutzern zu Unmut, da die Erwartung von werbefreiem Streaming nicht mehr erfüllt wird. Die Debatte dreht sich daher um Transparenz, Nutzungsrechte und die Balance zwischen Content-Qualität und Werbeeinblendungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Werbung bei Amazon Prime Video umgehen: Effektive Strategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Werbung bei Amazon Prime Video umgehen: Effektive Strategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Werbung bei Amazon Prime Video umgehen: Effektive Strategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!