Das Phänomen des Gedankenleerlaufs: Einblicke in die Forschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zustand des Gedankenleerlaufs, bei dem das Gehirn scheinbar ohne bewusste Gedanken ist, wird zunehmend als eigenständiges Phänomen erkannt. Neue Forschungen zeigen, dass dieser Zustand mit physiologischen Erregungsniveaus verbunden ist und spezifische neuronale und körperliche Signaturen aufweist. Das Phänomen des Gedankenleerlaufs, oft als das Denken an “nichts” beschrieben, wird zunehmend als […]
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI
Technische Hochschule Augsburg
Landsberg am Lech

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz
Ehrhardt + Partner Group
Boppard-Buchholz

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen
BARMER
bundesweit

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI
Eisenmann GmbH
Böblingen bei Stuttgart