ai-ocean-warming

Ozeane in Gefahr: Rekordtemperaturen und ihre Folgen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erwärmung der Ozeane schreitet unaufhaltsam voran und erreicht neue Rekordwerte. Der neunte “Ocean State Report” des Copernicus Marine Service zeigt, dass die globalen Meeresoberflächentemperaturen im Frühjahr 2024 einen Höchststand von 21 Grad erreicht haben. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen für das Erdsystem und die Küstenregionen weltweit. Die Erwärmung […]

ai-carbon-cycle-ice-age

Kohlenstoffkreislauf: Wie die Erde in eine Eiszeit geraten könnte

BREMEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Prozesse im Kohlenstoffkreislauf die Erde in eine Eiszeit stürzen könnten. Wissenschaftler haben ein erweitertes Erdsystemmodell entwickelt, das die Möglichkeit einer Überkorrektur der globalen Erwärmung aufzeigt. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Klimaregulierung der Erde. In der jüngsten Studie von Dr. Dominik Hülse und […]

ai-climate-change-impact

Klimawandel: Drittwärmster August weltweit gemessen

READING / LONDON (IT BOLTWISE) – Der August 2025 war weltweit der drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Mit einer Durchschnittstemperatur von 16,60 Grad Celsius zeigt sich die Dringlichkeit, sich an häufigere und intensivere Klimaextreme anzupassen. Der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus warnt vor den Folgen dieser Entwicklungen. Der August 2025 stellte einen weiteren Meilenstein in der […]

ai-global-warming-temperature-record

Globale Erwärmung: Mai 2023 erreicht neuen Temperaturrekord

BONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mai 2023 hat sich als einer der wärmsten Monate in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen erwiesen. Mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 15,79 Grad Celsius reiht sich dieser Monat nahtlos in die Serie der Rekordtemperaturen ein und übertrifft den langjährigen Durchschnitt um 1,4 Grad Celsius. Der Mai 2023 hat sich […]

618 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs