ai-swfo-l1-satellite

SWFO-L1: Frühwarnsystem gegen Sonnenstürme startet

FLORIDA / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 23. September 2025 wird der SWFO-L1-Satellit von einer SpaceX Falcon 9-Rakete ins All befördert. Diese Mission markiert den Beginn eines neuen Frühwarnsystems für Sonnenstürme, das von der NOAA betrieben wird. Der Satellit wird am Lagrange-Punkt 1 positioniert, um die Erde vor den Auswirkungen von Sonnenstürmen zu schützen. Der […]

ai-imap-spacecraft

NASA bereitet sich auf den Start der IMAP-Mission vor

TITUSVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA steht kurz vor dem Start ihrer nächsten großen Mission, der IMAP-Mission, die darauf abzielt, das Sonnenwindverhalten und dessen Auswirkungen auf die Erde zu untersuchen. Der Start ist für Ende September vom Kennedy Space Center geplant, und die Mission wird wertvolle Daten liefern, die helfen, die Erde vor […]

ai-satellite-space-weather-observation

NOAAs SWFO-L1: Ein Meilenstein in der Weltraumwetterbeobachtung

TITUSVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankunft des Space Weather Follow On – Lagrange 1 (SWFO-L1) Observatoriums der NOAA in Florida markiert einen bedeutenden Fortschritt in der kontinuierlichen Beobachtung des Weltraumwetters. Die NOAA hat mit dem Space Weather Follow On – Lagrange 1 (SWFO-L1) Observatorium einen wichtigen Schritt in der Überwachung des Weltraumwetters unternommen. […]

ai-gaia-weltraumteleskop

Gaia: Ein Abschied von einem der erfolgreichsten Weltraumteleskope

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat kürzlich das Ende einer ihrer erfolgreichsten Missionen verkündet: das Gaia-Weltraumteleskop. Nach über einem Jahrzehnt im All wurde Gaia in den Ruhestand versetzt, nachdem es seinen Treibstoff aufgebraucht hatte. Doch die Auswirkungen dieser Mission auf die Astronomie werden noch lange nachhallen. Das Gaia-Weltraumteleskop der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) […]

365 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs