ai-brain-serotonin-receptors

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von SSRIs auf Serotoninrezeptoren bei Depressionen

KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Dänemark liefert wichtige Erkenntnisse über die Wirkung von selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) auf Serotoninrezeptoren im Gehirn von Menschen mit Depressionen. Diese Forschung könnte das Verständnis der Mechanismen hinter der Behandlung von Depressionen erheblich erweitern. Die Behandlung von Depressionen stellt eine der größten Herausforderungen in der modernen […]

harmine-keine-psychoaktiven-effekte

Harmine: Keine bedeutenden psychoaktiven Effekte trotz Verbindung zu Ayahuasca

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat die Wirkung von Harmine, einem Hauptbestandteil von Ayahuasca, untersucht und festgestellt, dass es in Dosen bis zu 500 mg keine signifikanten psychoaktiven Effekte hervorruft. Harmine, ein wesentlicher Bestandteil des traditionellen ayahuasca, wurde in einer neuen Studie auf seine psychoaktiven Effekte hin untersucht. Die Forscher […]

ai-neurotransmitter-emotion-sprache

Neurotransmitter beeinflussen die Verarbeitung emotionaler Sprache

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung zeigen, wie Neurotransmitter auf die emotionale Bedeutung von Sprache reagieren. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von Emotion, Kognition und Kommunikation revolutionieren. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher herausgefunden, wie Neurotransmitter im Gehirn auf die emotionale Bedeutung von Sprache reagieren. Diese Entdeckung bietet neue Einblicke in die […]

ai-dopamin-aggression-maeuse

Dopamin und Aggressionslernen bei Männlichen Mäusen: Neue Erkenntnisse

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Dopamin eine entscheidende Rolle beim Erlernen von Aggressionen bei jungen männlichen Mäusen spielt. Diese Erkenntnisse könnten auch auf andere Säugetiere, einschließlich Menschen, übertragbar sein. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher herausgefunden, dass Dopamin eine wesentliche Rolle beim Erlernen aggressiven Verhaltens bei jungen […]

ai-brain_neurotransmitters_alcohol_anxiety

Hangxiety: Warum Alkohol am Morgen danach Angst auslöst

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer ausgelassenen Nacht mit Freunden kann der nächste Morgen oft von einem unangenehmen Gefühl der Angst begleitet sein, das als ‘Hangxiety’ bekannt ist. Der Begriff ‘Hangxiety’ beschreibt das Phänomen, bei dem Menschen nach einer Nacht des Alkoholkonsums am nächsten Morgen unter Angstzuständen leiden. Diese Form der Angst betrifft etwa 22 […]

ai-brain_neural_pathways_meditation_connectivity_gaming_addiction

Achtsamkeitsmeditation als vielversprechende Therapie gegen Gaming-Sucht

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Achtsamkeitsmeditation nicht nur psychologische Symptome der Gaming-Sucht lindern kann, sondern auch die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen beeinflusst. Die Achtsamkeitsmeditation hat sich als vielversprechende Methode zur Reduzierung von Gaming-Sucht erwiesen, indem sie die neuronalen Verbindungen im Gehirn verändert. Eine kürzlich in einer renommierten […]

307 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs