Negative Erwartungen verstärken Schmerzempfinden stärker als positive es lindern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass negative Erwartungen, bekannt als Nocebo-Effekte, einen stärkeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben als positive Erwartungen, also Placebo-Effekte. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass negative Erwartungen, die als Nocebo-Effekte bezeichnet werden, einen stärkeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben als positive […]
Stellenangebote

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)
Agaplesion Management- und Beratungsgesellschaft mbH
Frankfurt am Main

KI Manager Technologie (m/w/d)
Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank
Düsseldorf

Duales Studium - Data Sciene/KI (m/w/d) 2026
thyssenkrupp Automotive Body Solutions GmbH
Leingarten

AI Product Manager (m/w/d)
XXXLdigital - Part of XXXL Group
Berlin