LOUISIANA / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta Platforms steht kurz vor einer der größten privaten Finanzierungsvereinbarungen der Geschichte. Das Unternehmen plant, fast 30 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seines Rechenzentrums in Louisiana zu investieren. Diese Investition wird die Infrastruktur für KI-Workloads erheblich erweitern und die Position von Meta im Bereich der Rechenzentren stärken.

Meta Platforms, das Unternehmen hinter Facebook, plant eine der größten privaten Finanzierungsvereinbarungen der Geschichte. Für den Ausbau seines Rechenzentrums in Richland Parish, Louisiana, soll ein Finanzierungsvolumen von fast 30 Milliarden US-Dollar bereitgestellt werden. Diese Investition unterstreicht Metas Engagement, seine Infrastruktur für KI-Workloads erheblich zu erweitern und seine Position im Bereich der Rechenzentren zu stärken.
Das Hyperion-Rechenzentrum, das Meta gemeinsam mit dem alternativen Vermögensverwalter Blue Owl Capital betreibt, wird durch eine Zweckgesellschaft finanziert. Morgan Stanley hat rund 27 Milliarden US-Dollar an Fremdkapital und etwa 2,5 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital eingebracht. Meta wird als Entwickler, Betreiber und Mieter des Projekts fungieren, das bis 2029 fertiggestellt werden soll.
Parallel dazu investiert Meta 1,5 Milliarden US-Dollar in ein weiteres Rechenzentrum in El Paso, Texas. Diese Anlage wird die weltweit 29. ihrer Art sein und die Kapazitäten für KI-Workloads weiter ausbauen. Diese strategischen Investitionen sind Teil von Metas langfristiger Vision, die technologische Infrastruktur zu stärken und die Effizienz seiner Dienste zu verbessern.
Die Meta Platforms-Aktie reagierte auf diese Ankündigungen mit leichten Schwankungen an der US-Techbörse NASDAQ. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,76 Prozent am Donnerstag und weiteren 0,39 Prozent am Freitag, hat die Aktie seit Jahresbeginn um rund 22 Prozent zugelegt. Diese Entwicklungen zeigen das Vertrauen der Investoren in Metas strategische Ausrichtung und die erwarteten Vorteile der Investitionen in die Rechenzentrumsinfrastruktur.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Staff Engineer, Python - (Logistics, AI Autopilot)

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta Platforms plant Milliardeninvestition in Rechenzentren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta Platforms plant Milliardeninvestition in Rechenzentren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta Platforms plant Milliardeninvestition in Rechenzentren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!