LONDON (IT BOLTWISE) – Institutionelle Investoren entdecken Bitcoin zunehmend als produktive Anlageform. Neue Plattformen wie Rootstock und Babylon ermöglichen es, Renditen zu erzielen, ohne das Bitcoin-Netzwerk zu verlassen. Diese Entwicklung könnte die Wahrnehmung von Bitcoin als digitales Gold grundlegend verändern.

Die institutionelle Wahrnehmung von Bitcoin entwickelt sich weiter, da Investoren zunehmend nach Möglichkeiten suchen, Renditen aus ihren Beständen zu erzielen. Während Bitcoin traditionell als digitales Gold betrachtet wurde, das vor allem der Wertaufbewahrung dient, gibt es nun eine Verschiebung hin zu produktiveren Anwendungen. Plattformen wie Rootstock und Babylon schaffen Brücken zwischen Bitcoin und renditeträchtigen Protokollen, was das Interesse von Vermögensverwaltern und Unternehmensschatzmeistern weckt.
Richard Green, Direktor von Rootstock Institutional, betont, dass Bitcoin-Besitzer, ob auf der Bilanz oder als Investoren, zunehmend erwarten, dass ihre Bestände aktiv genutzt werden. Diese Erwartung spiegelt sich in der Nachfrage nach Bitcoin-nativen Lösungen wider, die Renditen generieren, ohne das Netzwerk zu verlassen. Rootstock ermöglicht es, Smart Contracts zu nutzen, die durch die Hash-Power von Bitcoin gesichert sind, und bietet Produkte an, die Bitcoin-denominierte Renditen zurückgeben.
Für viele Unternehmen ist die Nutzung von Bitcoin als renditeträchtige Anlage nicht nur eine philosophische Entscheidung, sondern auch eine praktische. Die Kosten für die Verwahrung von Bitcoin können erheblich sein, und die Möglichkeit, diese durch sichere und stabile Renditeoptionen zu kompensieren, ist attraktiv. Diese Optionen bieten oft jährliche Renditen von 1-2%, was für konservative Investoren akzeptabel ist, die keine Risiken mit verpackten oder gebridgten Assets eingehen wollen.
Trotz dieser Fortschritte bleibt die Rendite im Vergleich zu Ethereum’s Staking-Ökonomie dünn. Andrew Gibb, CEO von Twinstake, erklärt, dass die Technologie für Bitcoin-Staking zwar vorhanden ist, die institutionelle Nachfrage jedoch Zeit benötigt, um sich zu entwickeln. Projekte wie Babylon ermöglichen Bitcoin-basiertes Restaking für Proof-of-Stake-Netzwerke, doch die oft geringen Renditen stellen eine Herausforderung dar. Dennoch scheint es, dass institutionelle Bitcoin-Halter nicht mehr mit passiver Wertsteigerung zufrieden sind und nach Wegen suchen, ihre Bestände produktiv zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of AI (m/w/d)

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als produktive Anlage: Neue Wege zur Rendite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als produktive Anlage: Neue Wege zur Rendite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als produktive Anlage: Neue Wege zur Rendite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!